Wissenswertes zur Ernährung bei Krebserkrankungen - page 26

26
Vitamine, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe
Vitamine und Spurenelemente sind lebensnotwendige Substanzen, die der
Körper nicht selbst bilden kann und die ihm deshalb ständig zugeführt wer-
den müssen. Sie werden nur in kleinen Mengen benötigt und dienen nicht der
Energiegewinnung.
Vitamine
Die einzelnen Vitamine sind weder vom Aufbau noch funktionell miteinander
vergleichbar. Ihre Funktionen liegen im Bereich der Regulation und Steuerung
des Stoffwechsels. Von besonderer Bedeutung sind Antioxidantien, Vitamin C,
E sowie das
-Carotin (Pro-Vitamin A), aus dem Vitamin A gebildet wird. Die-
se Substanzen verhindern oder unterbrechen (mit weiteren Substanzen) die
im menschlichen Organismus normalerweise stattfindenden schädigenden
oxidativen Prozesse. Diese führen zum Entstehen freier Radikale, die an allen
Stadien der Krebsentstehung beteiligt sein können.
Spurenelemente
Die Funktion der Spurenelemente ist von ihren jeweiligen chemischen Eigen-
schaften abhängig. Fluor ist für den Aufbau von Hartsubstanzen (Knochen
und Zähne) erforderlich, Jod ist ein Bestandteil der Schilddrüsenhormone,
Eisen, Zink und Selen sind an verschiedenen Reaktionen im Stoffwechsel be-
teiligt. Selen ist ein wichtiger Bestandteil des Enzyms Glutathionperoxidase,
das ebenfalls eine antioxidativeWirkung hat.
Sekundäre Pflanzenstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe, als „Phytochemicals“ bezeichnete Substanzen, ge-
hören zu den sogenannten bioaktiven Substanzen, gesundheitsfördernden
Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, die im Gegensatz zu den primären Pflanzen-
stoffen (Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette) keinen Nährstoffcharakter be-
sitzen. Sekundäre Pflanzenstoffe finden sich vor allem in Obst und Gemüse,
Getreide, grünem Tee, Zitrusfrüchten, Zwiebelgewächsen und Gewürzen. Sie
dienen Pflanzen unter anderem als Abwehrstoffe, Wachstumsregulatoren
oder als Farbstoffe (Auberginen, blaue Trauben, Tomaten, Paprika, Karotten)
und kommen nur in geringen Mengen vor. Beim Menschen wirken sie sich
LEBENSNOTWENDIGE
SUBSTANZEN
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...44
Powered by FlippingBook