Wissenswertes zur Ernährung bei Krebserkrankungen - page 23

23
Ohsawa: „Makrobiotik“ (abgewandelt „Kushi-Diät“)
Die Makrobiotik ist eine Weltanschauung. Grundlage der Ernährungsform ist
das sogenannte „Yin-Yang-Prinzip“. Yin und Yang sind entgegengesetzte, sich
aber ergänzende Kräfte, die den Menschen und bei dieser Diät auch den Le-
bensmitteln zugesprochen werden. Die Ernährung wird von George Ohsawa
in zehn Wertstufen (-3 bis +7) eingeteilt, von denen die oberen Stufen zu 60
bis 100 Prozent aus Vollgetreide bestehen, lediglich ergänzt durch Gemüse,
zudem arm an Eiweiß, Eisen, Calcium, Jod und den Vitaminen A, D, Folsäure,
C und B12 sind. Die unteren Stufen können auch zu einer Mangelsituation
führen, stellen aber keine akute Gefährdung dar. Außerdem wird empfohlen,
möglichst wenig zu trinken und bis zu 30 g Salz am Tag zuzuführen.
Beurteilung: Die hohe Salzeinnahme und die Gefahr der Mangelernährung sind
aus ernährungswissenschaftlicher Sicht bedenklich. Unverantwortlich ist dabei
das Versprechen, Krebs heilen zu können sowie auch die Empfehlung, auf die
Verwendung von Medikamenten und eine weitere ärztliche Behandlung zu ver-
zichten.
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,...44
Powered by FlippingBook