
- Allgemeinstation (Hoffmann)
- Bereich Neurologie am UNZ
- Geriatriestation
- Konsilwesen
- Neuro Intensiv II (Neurologie)
- Station Stroke Unit mit Station Jung
- Tagesklinik
- Telemedizin
- Wahlleistungsstation (Volhard)
Anmeldung:
- Privatversicherte Patienten können ein Termin unter 0761/270-53060 vereinbaren.
- Allgemeinversicherte Patienten werden über Ärzte angemeldet. Der Anmeldebogen kann am Bildschirm ausgefüllt und an die Nummer 0761/270-53380 gefaxt werden.
Vor Ort:
Bitte stellen Sie sich im Foyer des Neurozentrums am Anmeldeschalter vor.
Von dort werden Sie weiter an den Wartebereich der entsprechenden Ambulanz verwiesen.
Allgemeinambulanz OA Dr. Johann Lambeck
Infusionsambulanz OA Dr. Rick Dersch
Spezialambulanzen
- Neurodegeneration 1 : Bewegungsstörungen Prof. Dr. Michel Rijntjes
- Neurodegeneration 2: Geriatrie / Schwindel Prof. Dr. Christoph Maurer
- Neurodegeneration 3: Memory Klinik & Demenz Prof. Dr. Jonas Hosp
- Neuroimmunologie 1: Entzündliche ZNS Erkrankungen PD Dr. Rick Dersch
- Neuroimmunologie 2: Entzündliche PNS Erkrankungen Dr. Dr. Christian Keller
- Neuromuskuläre Sprechstunde Dr. Johann Lambeck
- Studienambulanz PD Dr. Rick Dersch
- Interdisziplinäre Sprechstunden
- Epilepsie Dr. Marko Blickhan
- Neurogenetik Dr. Stefan Selch
- Neuromodulation Prof. Dr. Michel Rijntjes
- Neuroonkologie Prof. Dr. Jonas Hosp
- Neurovaskulär Prof. Dr. Jürgen Bardutzky
Die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Freiburg (UKF) erstellt nach Anforderungen von Gerichten, Versicherungen und Behörden fachneurologische Gutachten sowohl mit klinischer Untersuchung als auch nach Aktenlage. Es besteht eine Expertise in allen Bereichen der klinischen Neurologie, insbesondere für entzündliche, vaskuläre und neurodegenerative Erkrankungen des Nervensystems, Schädigungen und Erkrankungen der peripheren Nerven wie auch des zentralen Nervensystems inklusive traumatischer Läsionen.
Durch fachübergreifende Kooperation mit den anderen Kliniken des UKF besteht die Möglichkeit einer interdisziplinären Begutachtung. Somit wird die Beantwortung komplexer Fragestellungen möglich, die häufig mehrere Fachbereiche betreffen.
Im Rahmen von Zusatzbegutachtungen bieten wir die gesamte neurologische, apparative Funktionsdiagnostik mit Sonografie (vaskulär/Nerven/Muskel) und Neurophysiologie
(NLG/EMG/evozierte Potentiale, EEG) und Tremoranalyse an. Zur differenzierten Beantwortung von Fragen, die die Beeinträchtigung der kognitiven Funktionsfähigkeit betreffen, ist eine neuropsychologische Begutachtung durch unsere klinischen Neuropsychologen möglich.
Anfragen richten Sie bitte an unser Gutachtensekretariat:
Universitätsklinik Freiburg
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Gutachtensekretariat
Breisacher Strasse 64
79106 Freiburg i.Br.