Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Christoph Maurer
Gangmotorik-Labor



Das Gangmotorik-Labor der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg ist auf die Analyse und Diagnose von Bewegungsstörungen des Gehens spezialisiert. Es nutzt moderne Technologien wie Druckplatten, Bewegungssensoren und Videoaufzeichnungen, um die Gangmuster von Patienten detailliert zu erfassen. Durch die Untersuchung von Parametern wie Schrittlänge, Geschwindigkeit, Symmetrie und Stabilität können Störungen in der motorischen Kontrolle identifiziert werden. Das Labor hilft, die Ursachen von Gangstörungen zu ermitteln, sei es durch neurologische Erkrankungen, Muskelprobleme oder Verletzungen. Ärzte und Therapeuten können durch die Ergebnisse gezielte Rehabilitationsmaßnahmen und Therapieansätze entwickeln. Das Gangmotorik-Labor wird häufig bei Patienten mit Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder degenerativen Erkrankungen eingesetzt. Es bietet eine präzise, objektive Grundlage für die Überwachung des Fortschritts in der Therapie, wie z.B. bei tiefer Hirnstimulation, L-Dopa-Test bei M.Parkinson, oder nach Liquorentlastungspunktion bei Normaldruckhydrocephalus.
Anmeldung bei der Neurologischen Ambulanz
Telefon 0761-270 53450
Telefax 0761-270 53380