Zu den Inhalten springen

Preise & Auszeichnungen

1 - 10
01.10.2025

Auszeichnung für Freiburger Rheumatologie-Forschung

Prof. Dr. Marta Rizzi (2.v.l.), Prof. Dr. Jens Thiel (2.v.r.) und Prof. Dr. Nils Venhoff (3.v.l.) aus der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie der Uniklinik sind mit dem John Grube Forschungsförderpreis 2025 ausgezeichnet worden. Sie erhielten den mit 20.000 Euro dotierten Preis für ihre Studie zur Granulomatose mit Polyangiitis – einer seltenen Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem körpereigene Blutgefäße angreift. Die Auszeichnung wurde beim Deutschen Rheumatologiekongress 2025 in Wiesbaden verliehen. Mehr…

03.09.2025

Posterpreis für Gynäkologin

Dr. Alexandra Geffroy, Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg, hat auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie Ende Juni in Stuttgart den Posterpreis für ihre Arbeit „Senologische Operationen bei Geschlechtsinkongruenz: retrospektive Analyse eines Transgender-Kollektivs“ gewonnen. Dabei geht es um die wissenschaftliche Untersuchung von Brustoperationen bei Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Der Preis ist mit 300 Euro dotiert.

15.07.2025

Ausgezeichnete Habilitation

Den Sabine-von-Kleist Habilitationspreis 2024 überreichte die Gleichstellungsbeauftragte der Medizinischen Fakultät der Universitäts Freiburg Prof. Dr. Daiana Stolz im Rahmen des EIRA Alumnae Netzwerktreffens der Medizinischen Fakultät Mitte Juli an PD Dr. Elisabeth Schorb aus der Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Freiburg. Durch die Entwicklung innovativer Studienkonzepte konnte Schorb die Behandlung von Patient*innen mit ZNS-Lymphomen, insbesondere auch für ältere Patient*innen, signifikant verbessern. Der Sabine-von-Kleist Habilitationspreis der Medizinischen Fakultät wird jährlich ausgeschrieben und ist mit 5.000 Euro dotiert.

14.07.2025

Freiburger Strahlentherapeutin erhält Ehrendoktorwürde

Für besondere wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Radioonkologie wurde Prof. Dr. Anca-Ligia Grosu, FACR, Ärztliche Direktorin der Klinik für Strahlenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg, im Juli mit der Auszeichnung „Doctor honoris causa“ der Bukarester Universität für Medizin und Pharmazeutik Carol Davila geehrt – eine der ältesten und renommiertesten akademischen Institutionen Rumäniens.

08.07.2025

Olkin Address für Dr. Guido Schwarzer

Dr. Guido Schwarzer, Statistiker im Institut für Medizinische Biometrie und Statistik des Universitätsklinikums Freiburg, wurde bei der Jahrestagung der Society for Research Synthesis Methodology (SRSM) in Madison, USA im Juli mit der „Olkin Address“ ausgezeichnet. Die höchste Ehrung der Fachgesellschaft würdigt seinen internationalen Beitrag zur Methodik der Evidenzsynthese, insbesondere im Bereich der Netzwerkmetaanalyse, wo er seit vielen Jahren Pionierarbeit leistet. 

07.07.2025

Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen

Prof. em. Dr. Friedhelm Beyersdorf, langjähriger Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg, wurde am Montag, 7. Juli mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges Wirken für die Herzchirurgie, darunter die erste Herztransplantation in Freiburg und die Einführung innovativer Herzunterstützungssysteme. Die Auszeichnung überreichte die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges MdL bei einem Festakt an der Universität Freiburg.

30.06.2025

Prof. Grosu ist President-elect der DEGRO

Prof. Dr. Anca-L. Grosu (FACR), Ärztliche Direktorin der Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg, wurde zur President-elect der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) gewählt. Die Wahl fand Ende Juni beim DEGRO-Kongress in Dresden statt. Ein*e President-elect ist erste Stellvertretung und gewählte Nachfolge für die Präsidentschaft. Das Präsidentschaftsamt geht nach zwei Jahren auf Grosu über. Die Fachgesellschaft fördert Forschung, Innovation und Weiterbildung in der Strahlentherapie – mit besonderem Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.

23.06.2025

Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum stärkt regionale Versorgung

Das interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikums Freiburg ist von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft als Komplexversorger zertifiziert worden – als einzige Einrichtung in der Region. Unter der Zentrumsleitung von Prof. Dr. Markus Hübner vereint es Expert*innen aus Gynäkologie, Urologie, Koloproktologie, Radiologie und Physiotherapie und bietet Betroffenen mit Inkontinenz oder Senkungsbeschwerden eine umfassende, individuell abgestimmte Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau an. Mehr…

16.06.2025

Doppelauszeichnung beim Klimaretter-Award

Das Universitätsklinikum Freiburg hat beim Klimaretter-Award 2025 der Stiftung viamedica den 3. Platz in der Kategorie „Große Einrichtungen/Unternehmen“ sowie den 1. Platz in der Kategorie „Gruppen“ mit dem Team um Joel Assmies (r.), Tierpfleger am Center for Experimental Models and Transgenic Service (CEMT) des Universitätsklinikum Freiburg, erreicht. Durch weniger Fleischkonsum, häufigere Radnutzung sowie regionalen, saisonalen und biologischen Einkauf erzielte das Team die höchste CO₂-Einsparung in der Gruppenwertung. Das Klimaretter-Tool von viamedica hilft, klimafreundliches Verhalten im Arbeitsalltag umzusetzen und zu messen.

16.06.2025

US-Ehrung für Freiburger Strahlentherapeuten

Dr. Andreas Rimner, Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Klinik für Strahlenheilkunde sowie Wissenschaftlicher Direktor des Tumorzentrums Freiburg – CCCF des Universitätsklinikums Freiburg, wurde von der American Society of Radiation Oncology (ASTRO) im Juni zum Fellow (FASTRO) ernannt. Die Auszeichnung würdigt sein jahrzehntelanges Engagement, seine Leitungsfunktionen bei ASTRO und seine wissenschaftlichen Verdienste in der Radioonkologie. Verliehen wird sie im Oktober 2025 in San Francisco, USA.