Zu den Inhalten springen

Lehre, Fort- und Weiterbildung im Fach Neurologie für Ärzte und Pflegekräfte

Fortbildung und Zusatzweiterbildungen für Ärzte

Sie möchten sich habilitieren oder Ihren Facharzt-Titel erwerben? Hier finden Sie alle Informationen zum Ausbildungscurriculum. Externe Neurologen können in einer Vielzahl an Kolloquien und Konferenzen Patienten vorstellen - von der Basalganglienkonferenz bis zur interdisziplinären Schmerzkonferenz.

We welcome doctors from abroad and have published all necessary information about Fellowships in Neurology for Guest Physicians.

Regelmäßige Veranstaltungen im Semester

Öffentliche Veranstaltungen:

Mittwochs

Neuromuskuläres & Epileptologisches Kolloquium (Programm; Info)
Mittwochs 16:15 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4

Interdisziplinäres Neurokolloquium des Department Neurozentrums (Programm; Info)
Mittwochs 17.15 Uhr
Konferenzraum 2

 

Nicht-öffentliche Veranstaltungen:

Montags

Endokarditis - Board
Auf Anfrage Montags 14 - 15 Uhr,
Konferenzraum Kardiologie

Vaskulitis- Konferenz
Montags 15 Uhr,
Besprechungsraum EG, Medizinische Klinik

Interdisziplinäre Tumor - Konferenz (Info)
Montags 16 (s.t.) Uhr,
Konferenzraum 5 (Hauptgeschoss Neurochirurgie)
 

Dienstags

Hirntumor - Konferenz
Dienstags 15 - 16 Uhr,
NRAD-Demoraum

Basalganglien - Konferenz
Dienstags 16 - 17 Uhr,
K ¾, Neurozentrum

Neuroimmunologisches Kolloquium (Programm; Info)
Dienstags 17:30 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
(genaue Termine siehe Programm)


Mittwochs

Wirbelsäulen - Konferenz
Mittwochs 14 - 15 Uhr,
NRAD Demoraum

Neuropsychologische Falldemonstration (Info)
Mittwochs 16 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4


Donnerstags

Schädelbasis - Konferenz
Donnerstags 8 - 9 Uhr,
Seminarraum 1 (gelegentlich 2)

Immuno - Board Onkologie
Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 -15 Uhr,
ITZ, hybrid

Neurovaskuläre - Konferenz (Info)
Donnerstags 15 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4

Basalganglien - Konferenz (Info)
Donnerstags 16 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
 

Freitags

SIH/IIH - Board
Freitags 8 - 9 Uhr,
NRAD Demoraum

MoDis - Konferenz
Freitags 9 - 10 Uhr,
Konferenzraum 5

 

Sonstiges

Periphere Nerven - Konferenz
1x/Monat,
NRAD Demoraum

NeuroImmuno - Board
tba

Studium der Neurologie

Die Klinik für Neurologie bietet ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen an, um die Begeisterung an unserem wichtigen und spannenden Fach zu wecken. So koordiniert die Klinik die curricularen Veranstaltungen „Neurologie im propädeutischen Jahr“ sowie das Neurologie-Blockpraktikum, an dem auch andere Abteilungen des Neurozentrums teilnehmen. Darüber hinaus gibt es ein breites ergänzendes Lehrangebot mit vorklinischem und klinischem Wahlfach, Famulatur- und PJ-Plätzen. Zusätzlich sind wir am Studiengang „Molekulare Medizin“ beteiligt.

Eine Übersicht und alle relevanten Ansprechpartner*innen finden Sie hier

 

Ärztlicher Direktor

Univ-Prof. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Heinz Wiendl

Direktionsassistenz: 

Fr. Diener, Fr. Schmitz

Tel. 0761-270 53050