Zu den Inhalten springen

Ambulanz für Neurodegeneration 2: Geriatrie / Schwindel

In dieser Hochschulambulanz bieten wir unseren PatientInnen die Diagnose und Behandlung von Schwindel-Erkrankungen und Gangstörungen an. Zu den von uns behandelten Krankheitsbildern zählen Gleichgewichtsstörungen, Beeinträchtigungen des vestibulären Systems, Afferenzstörungen, z.B. bei Spinalkanalstenose, und neurodegenerative Erkrankungen wie der Normaldruckhydrocephalus (NPH) und andere Gangstörungen, auch in Verbindung mit Störungen der Kognition. Eine frühe Diagnosestellung ist bei diesen oft chronisch verlaufenden Erkrankungen entscheidend, um eine bestmögliche Sicherung der Lebensqualität unserer PatientInnen zu gewährleisten. 

Die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie des UKF ist als Geriatrisches Zentrum mit geriatrischer Institutsambulanz des Landes Baden-Württemberg zertifiziert. Wir bieten Ihnen das volle Spektrum der Diagnostik und Therapie auf höchstem internationalem Niveau an. Dabei profitieren Sie als PatientIn von der langjährigen Erfahrung unserer ÄrztInnen in der Patientenversorgung und Wissenschaft. Zudem ermöglichen wir die Teilnahme an klinischen Studien. Die Überweisung in unsere Ambulanz kann durch jede(n) niedergelassene(n) NeurologIn erfolgen.

U.a. bieten wir Ihnen die folgenden diagnostischen Modalitäten an:

  • Elektronystagmogramm
  • Elektroneurographie und evozierte Potentiale
  • Neuropsychologische Testungen
  • Duplexsonografie der hirnversorgenden Arterien
  • Bei Bedarf Antikörperdiagnostik (Liquor cerebrospinalis und Blut)
Anmeldung und Einweisung für Ärzte und Krankenhäuser