Ernährung zur Verminderung des Krebsrisikos - page 22

22
VERMINDERUNG
DES KREBSRISIKOS
Personen ab 65 Jahren dürfen einen BMI bis 29,9 kg/m
2
haben, da ein etwas
höheres Gewicht im Alter günstiger ist. Neben der Fettmasse des Körpers, die
über den BMI ermittelt wird, spielt auch die Fettverteilung eine wichtige Rol-
le. Vermehrtes Bauchfett ist mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko verbun-
den, auch im Alter. Das Bauchfett kann annähernd über den Bauchumfang
bestimmt werden. Dazu stellen Sie sich am besten unbekleidet vor einen Spie-
gel. Das Maßband soll in der Mitte zwischen dem unteren Rippenbogen und
der Oberkante des Hüftknochens angelegt werden. Für die Messung sollten
Sie leicht ausatmen.
Ein deutlich erhöhtes Gesundheitsrisiko liegt für Frauen ab 88 cm vor, bei
Männern ab 102 cm Bauchumfang.
Die möglichst lange Beibehaltung des Normalgewichts kann eine der wich-
tigsten Maßnahmen zum Schutz vor bestimmten Krebserkrankungen sein.
Der tägliche Energiebedarf in Form von Kalorien setzt sich zusammen aus dem
Grundumsatz (Bedarf bei Ruhe) und dem Leistungsumsatz. Der Grundumsatz
ist von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel vom Alter, Geschlecht
und Körpergewicht. Die Höhe des Leistungsumsatzes hängt vomMaß der kör-
perlichen Bewegung beziehungsweise Tätigkeit ab.
Für Interessierte bieten viele Internetseiten eine kostenlose Berechnung an
(zum Beispiel interaktive Energiebedarfsberechnung der Universität Hohenheim:
).
Bewegen Sie sich ausreichend!
Wir bewegen uns heutzutage viel weniger als früher; sitzende Tätigkeiten ste-
hen imVordergrund, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Sofern Sie beruflich
nur eine leichte Tätigkeit ausüben, ist es besonders wichtig, dass Sie täglich
körperlich aktiv sind. Generell soll-
ten Sie sich pro Tag mindestens 30
Minuten körperlich bewegen. Die
Art der körperlichen Tätigkeit ist
weniger wichtig; es genügt schon
schnelles Gehen, zum Beispiel wal-
ken, oder benutzen Sie öfter die
Treppe statt eines Aufzugs!
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...36
Powered by FlippingBook