Wissenswertes zur Ernährung bei Krebserkrankungen - page 6

6
EINFÜHRUNG
Sie oder jemand, der Ihnen nahesteht, ist an Krebs erkrankt. Neben der
eigentlichen Behandlung von Tumorerkrankungen sind auch unterstützende
Maßnahmen und Änderungen der Lebensgestaltung wichtig, um Lebensqua-
lität zu erhalten und, wenn möglich, ein Fortschreiten oder Wiederauftreten
der Erkrankung zu verhindern.
Besonders der im Verlauf einer Krebserkrankung häufig vorhandene Ge-
wichtsverlust sowie Appetit- und Essstörungen belasten Patienten körperlich
und seelisch stark.
Patienten und Angehörige haben Fragen zur Ernährung. So, ob bestimmte
Nahrungsmittel zum Entstehen der Krebserkrankung beigetragen haben, wie
man sich als Erkrankter ernähren soll und ob Nahrungsergänzungsmittel ein-
genommen werden sollten. Auch wird immer wieder nachgefragt, ob es eine
spezielle „Krebsdiät“ gibt, durch die die Erkrankung zurückgedrängt oder ge-
heilt werden kann.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen erklären, wie eine Krebser-
krankung zu Ernährungsstörungen und Gewichtsverlust führen kann und
Hinweise geben, wie die Ernährung bei der Tumortherapie oder nach der Be-
handlung zur Besserung beitragen kann.
Diese Broschüre kann nur allgemeine Ratschläge geben, die sich bewährt
haben. Sie kann nicht eine im Einzelfall notwendige Beratung Ihres Arztes und
schon gar nicht eine individuelle Ernährungsberatung ersetzen.
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...44
Powered by FlippingBook