Zu den Inhalten springen

Blockpraktikum Allgemeinmedizin

Seit 2004 ist das Blockpraktikum Allgemeinmedizin eine verpflichtende Lehrveranstaltung für alle Studierenden. Während des dreiwöchigen Blockpraktikums hospitieren die Studierenden insgesamt 10 Tage in einer akademischen Lehrpraxis, umrahmt von Seminaren am Campus sowie einem zu erarbeitenden Portfolio.

Im Blockpraktikum sollen einige, für alle verbindliche Lerninhalte vermittelt werden. Hierzu wurde das „Freiburger Heft“, sowie ein Lernzielkatalog erstellt. Daneben ist Raum für eine individuelle Gestaltung der Inhalte durch die Praxisinhaber*innen.

Sie finden hier Informationen zum Blockpraktikum und das Freiburger Heft. Alle weiteren Informationen (z.B. zu den Lehrpraxen) sind den Studierenden in einem geschützten Bereich auf medicAL zugänglich.

Mit dem Projekt "Modellregionen" bieten einzelne Landkreise in Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin Studierenden der Humanmedizin die Möglichkeit, im Rahmen des Blockpraktikums Allgemeinmedizin die hausärztliche Tätigkeit auf dem Land zu erleben.

 

Semester

von

bis

Besonderheit

WS 2024/2514.10.202401.11.2024 
 18.11.202406.12.2024 
 10.02.202527.02.2025 
SS 202514.04.202509.05.2025Osterpause vom 21.-25.04.2025
 23.06.202511.07.2025 
 15.09.202503.10.2025 
WS 2025/2613.10.202531.10.2025 
 17.11.202505.12.2025 
 16.02.202606.03.2026 
SS 202620.04.202608.05.2026 
 22.06.202610.07.2026 
 14.09.202602.10.2026 

Studierende, die über das Studiendekanat in ein Blockpraktikum Allgemeinmedizin eingeteilt wurden bekommen zu Beginn des jeweiligen Semesters über ILIAS eine Benachrichtigung mit den Anmeldeformalitäten (Block 1 evtl. schon früher).

Die Vergabe der Praxen erfolgt über eine ILIAS-Umfrage. Dort können Prioritäten geäußert werden. Eine Liste mit den Praxen, die am entsprechenden Praktikum teilnehmen ist dort ebenfalls hinterlegt.

Freiburger Praxen sind vorrangig für Studierende mit Kindern reserviert, falls Freiburger Praxen übrig sind werden sie unter den zusätzlichen Anträgen verlost.

<-- Fahrplanauskunft

Alle Studierende, die das Blockpraktikum Allgemeinmedizin  absolvieren, können einen Antrag auf einen Fahrtkosten-Zuschuss stellen.

Eine Tabelle mit Anfahrtswegen und Möglichkeiten der Kostenübernahme steht Ihnen auf medicAL zur Verfügung.

Antrag auf Fahrtkostenzuschuss