

3
2/2016
Wer regelmäßig einige Übungen am Schreibtisch macht, stärkt seine Muskulatur
Der Nacken ist verspannt, der
Rücken tut weh und die Kopf
schmerzen
werden
immer
schlimmer: höchste Zeit, etwas
dagegen zu unternehmen. Denn
wer stundenlang am Schreib
tisch sitzt, ohne seine Wirbelsäu
le zu entlasten und den Körper
zu entspannen, bekommt schnell
Beschwerden.
amPuls
hat einige Tipps für den
Arbeitsplatz zusammengestellt:
Bewegung macht
den Rücken fit
Wer unter Rückenschmerzen lei
det, sollte sich regelmäßig bewe
gen. Ob ein paar Runden Spa
ziergehen oder Schwimmen,
Fahrradfahren oder Inlinerfah
ren: Der Rücken freut sich über
jede Bewegung. Wer sich dabei
draußen bewegt, erfrischt gleich
zeitig auch das Gehirn.
Richtig sitzen am Arbeitsplatz
Wichtig ist, dass sich der Büro
stuhl am Arbeitsplatz individuell
einstellen lässt. An der Uniklinik
gibt es auch die Möglichkeit,
an einem höhenverstellbaren
Schreibtisch zu arbeiten. Somit
kann man auch mal für eine Zeit
lang im Stehen arbeiten und
muss nicht die ganze Zeit sitzen.
Um Dinge abzusprechen, kann
man seine Kolleginnen und Kol
legen auch einfach mal besu
chen, anstatt ihnen eine Mail zu
schreiben oder sie anzurufen.
Mit einfachen Übungen tun
Sie IhremNacken etwas Gutes!
Diese Übungen lassen sich wun
derbar im Sitzen oder im Stand
ausführen.
Übung 1: Schultern kreisen
Legen Sie die Fingerspitzen auf
das Schulterdach. Kreisen Sie
Den Rücken wieder entzücken
Übung 1:
zehnmal mit den
Schultern
nach hinten
kreisen
Übung 3:
die Schultern
fünf- bis zehnmal
zu den Ohren
ziehen
entspannt Ihre Arme. Der Ell
bogen führt die Bewegung an. At
men Sie fließend und gleichmä
ßig. 10-mal nach hinten kreisen.
Übung 2: Nacken strecken
Legen Sie beide Hände gefaltet
an den Hinterkopf. Den Blick
geradeaus gerichtet!
Ausatmend das Kinn nach hinten
schieben. Einatmend den Druck
etwas lösen. 5- bis 10-mal
Übung 3: Schultern
zu den Ohren
Ziehen Sie einatmend die Schul
tern zu den Ohren nach oben.
Ausatmend lassen die Schultern
langsam sinken. 5- bis 10-mal
Aktivpause bei UNIFIT
Für alle, die sich mehr Anleitung
wünschen und einfach mal eine
Pause vom Schreibtisch benöti
gen, kann innerhalb des Kurs
programms bei UNIFIT die
„Aktivpause“ gebucht werden:
mittwochs, 12.45–13.15 Uhr
donnerstags, 12.30–12.50 Uhr
Unter dieser Nummer können
Probetermine vereinbart werden:
UNIFIT: Tel. 0761/270-73290 oder
katharina.bethke@uniklinik-
freiburg.de
Sorgen machen krank
Auch durch Stress und Sorgen
kann sich die Muskulatur ver
spannen. Wichtig ist daher, bei
de Seiten, Körper und Seele,
aktiv zu stärken: Den Stress zu
reduzieren und durch Bewegung
nach Feierabend die Energie
ressourcen aufzubauen, ist eine
effektive Methode.
Beschäftigte, die Hilfe und
Beratung suchen, wenden sich
an das Zentrale Info-Telefon:
0761/2 70-6 13 33
Übung 2:
den Nacken mit gefalteten
Händen strecken. Dabei
den Blick nach vorne richten.
Fünf- bis zehnmal