

2
2/2016
IHRE EMPFEHLUNG IST UNS VIEL WERT!
Neues Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
WIR SUCHEN
PFLEGEFACHPERSONAL FÜR FOLGENDE STATIONEN:
CHIRURGISCHE INTENSIV 3/4 | NEUROCHIRURGISCHE INTENSIV | NEUROLOGISCHE INTENSIV | HEILMEYER I |
NEONATOLOGIE | PÄDIATRISCHE INTENSIV | CHIRURGISCHE WACHSTATION (IMC) | ZENTRAL OP | FÜR DIE
ERWEITERUNG DER STATIONEN VOLHARD UND BREHMER
SOWIE HEBAMMEN/ENTBINDUNGSPFLEGER
Haben Sie im Bekanntenkreis Interessierte? Dann empfehlen Sie doch eine Bewerbung am Universitätsklinikum
Freiburg. Wir sind für die genannten Bereiche auf der
Suche
nach
zuverlässigen, kompetenten Mitarbeitern
.
Ihre Empfehlung möchten wir gern honorieren - Sie können zwischen einer
Geldprämie von 1.000 Euro
(brutto)
oder einem
iPad Air 2 (WiFi + Cellular) mit 128 GB
wählen*.
So einfach geht´s:
1. Potentielle/n neue/n Mitarbeiter/in aus Ihrem Bekanntenkreis für eine der oben genannten Bereiche
ansprechen und für das Universitätsklinikum gewinnen.
2. Im Intranet das Formular ausfüllen (Smartlink: MwM) und als Onlinedokument oder als Ausdruck
dem/der potentiellen neuen Mitarbeiter/in weiterreichen.
3. Ihr/e Bekannte/r legt das Formular der Bewerbung bei.
Pflegefachpersonal für bestimmte Bereiche, Hebammen und Entbindungspfleger gesucht.
Für jede erfolgreiche Empfehlung gibt es eine Prämie
Die Uniklinik Freiburg und das
Universitäts-Herzzentrum
Freiburg ∙ Bad Krozingen ha-
ben die gemeinsame Aktion
„Mitarbeiter werben Mitarbei-
ter“ gestartet: Haben Sie im
Bekanntenkreis Interessierte,
die in der Pflege arbeiten
möchten? Dann empfehlen Sie
doch eine Bewerbung an der
Uniklinik Freiburg oder am
Universitäts-Herzzentrum
Freiburg · Bad Krozingen
(UHZ). Beide sind auf der Su-
che nach zuverlässigen, kom-
petenten Mitarbeitern.
Die Uniklinik sucht Pflegeper-
sonal für folgende Stationen:
• Chirurgische Intensiv 3/4
• Neurochirurgische Intensiv
• Neurologische Intensiv
• Heilmeyer I
• Neonatologie
• Pädiatrische Intensiv
• Chirurgische Wachstation
(IMC)
• Zentral-OP
• Für die Erweiterung
der Stationen Volhard und
Brehmer
• sowie Hebammen und
Entbindungspfleger
Das UHZ sucht Pflegefach-
personal für die Erweiterung
des Herz- und
Gefäßchirurgischen Neubaus
für folgende Stationen:
• Intensivstation
mit 20 Betten
• Wachstation mit 40 Betten
• Anästhesiepflege
„Ihre Empfehlung möchten
wir gern honorieren“, sagt Jas-
min Lay, Leiterin der Stabsstel-
le Personalentwicklung. Bei
einer erfolgreichen Neueinstel-
lung können Werber zwischen
einer Geldprämie von 1000
Euro (brutto) oder einem iPad
Air 2 (WiFi + Cellular) mit
128 GB wählen.
So einfach geht’s:
• Potenzielle neue Mitarbeite-
rinnen oder Mitarbeiter aus
dem Bekanntenkreis für einen
der oben genannten Bereiche
ansprechen und für das Univer-
sitätsklinikum oder das Univer-
sitäts-Herzzentrum gewinnen.
• Das Formular im Intranet aus-
füllen und als Onlinedokument
oder als Ausdruck dem poten-
ziellen neuen Mitarbeiter oder
der neuen Mitarbeiterin weiter-
reichen.
• Der Bewerber oder die Bewer-
berin legt das Formular der Be-
werbung bei.
• Wird der Bewerber oder die
Bewerberin eingestellt, wird
der Werbende benachrichtigt
und erhält die Möglichkeit,
zwischen der Geld- oder der
Sachprämie zu wählen. Nach
erfolgreich beendeter Probe-
zeit des oder der Angeworbe-
nen wird automatisch die Prä-
mie zugeteilt.
Aktion Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Professor Dr. Charlotte
Niemeyer (vierte von
rechts) freut sich
gemeinsam mit den
Vereinsmitgliedern
Eine eigene Bücherei zum Stö-
bern, Geschichtenentdecken und
zum Vorlesen: Gleich am Haupt-
eingang des Zentrums für Kin-
der- und Jug dmedizin st ht
die fest installierte Kinder- und
Jugendbibliothek für die kleinen
und großen Kinder. Sie ist ganz
aus Holz und Glas. „Wir sind
sehr glücklich, dass wir dieses
Angebot haben“, sagt Professor
Dr. Charlotte Niemeyer, Ge-
schäftsführende Ärztliche Direk-
torin. Sie bedankte sich h rzlich
bei den Sponsoren. „Es ist eine
Kinder- und Jugendbibliothek
zum Anfassen.“ Auch in der zu-
Eine Bücherei zum Anfassen
künftigen Kinderklinik soll es
eine Bibliothek geben. Diese
wird dann oben in der Decke als
Vogelnest hängen, verriet Nie-
meyer.
Der Verein „Kinder- und Ju-
gendbücherei in der Universi-
tätskinderklinik Freiburg e.V.“
hat 10000 Euro Spenden gesam-
melt, um die Bibliothek finanzie-
ren zu können. Architekt Tho-
mas Schindler aus Waldkirch hat
sie entworfen, Schreiner Chris
tian Rombach aus Schonach hat
sie gebaut.
„Wir freuen uns immer über
neue Ideen, Verbesserungsvor-
Teilnahmebedingungen und weitere
Informationen gibt es hier:
MwM
schläge und atürlich über B -
cherspenden“, sagt Andrea Wolf
vom Verein „Kinder- und Jugend-
bücherei in der Universitätskin-
Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin hat jetzt am Haupteingang eine eigene Bibliothek
derklinik Frei urg e.V.“ In Zukunft
ist geplant, Lesungen zu organi-
sieren und natürlich den Bücher-
bestand weiter auszubauen.