

PATI ENTEN- &
ZUWE ISERBE IRAT
Hausarzt, Onkologe, Tumorkonferenz –
wenn alle an einem Strang ziehen, kön-
nen sich Patienten sicher sein, dass sie
bestmöglich behandelt werden
Um den Austausch mit den Be-
handlungsteams im Tumorzen-
trum Freiburg – CCCF zu erleichtern,
vertritt der Zuweiserbeirat die Inter-
essen der zuweisenden Ärzte gegen-
über dem Vorstand des Tumorzent-
rums.
MIT VERE INTEN KRÄFTEN ZUR OPTIMALEN THERAPI E
ZUWE I SERBE I RAT AM TUMORZENTRUM FRE I BURG – CCCF
Dr. Andreas Jakob
Ärztlicher Leiter der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedi-
zin am Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach und Leiter des
Onkologischen Zentrums Ortenau
Telefon 0781 472-2501
haematologie@og.ortenau-klinikum.deDr. Matthias Egger
Leiter der Sektion Hämatologie und Onkologie am Ortenau
Klinikum Lahr und stellvertretender Ärztlicher Leiter des Onkologi-
schen Zentrums Ortenau
Telefon 07821 93-0
onkologie@le.ortenau-klinikum.de matthias.egger@le.ortenau-klinikum.deInfo
Interdisziplinäre Tumorboards am
Universitätsklinikum Freiburg
www.uniklinik-freiburg.de/cccf/aerzte-fachleute/faecheruebergreifende-
krebszentren-tumorboards.html
Als Forum für die Wünsche und An-
regungen von Patienten und ihren
Angehörigen gibt es seit 2014 am Tu-
morzentrum Freiburg – CCCF den Pati-
entenbeirat
In ihm besprechen Mitglieder der
Selbsthilfegruppen und Vertreter
des Tumorzentrums Rückmeldun-
gen zu bestehenden Angeboten und
Ideen für neue Projekte. So können
die Bedürfnisse und Erfahrungen
von Patienten und Angehörigen
frühzeitig bei der Entwicklung neu-
er Angebote einbezogen werden.
Auf Anregung des Patientenbeirats
ist beispielsweise eine Informati-
onsbroschüre entstanden, die Tipps
für die Zeit in der Klinik und danach
sowie die Kontaktdaten von psy-
choonkologischen Beratern,
Selbsthilfegruppen und Er-
nährungsberatern enthält.
E IN OFFENES OHR FÜR ALLE WÜNSCHE
PATI ENTENBE I RAT AM TUMORZENTRUM
FRE I BURG – CCCF
Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Telefon 0761 270-77520
krebsberatungsstelle@uniklinik-freiburg.deInfo
Infobroschüre "Information - Hilfe - Rat"
des Tumorzentrums Freiburg – CCCF
SELBSTHI LFE-
GRUPPEN
EINE ADRESSÜBERSICHT
Die Selbsthilfe ist eine Gemeinschaft
gleich betroffener Menschen, die sich
ehrenamtlich engagieren. Sie orientie-
ren sich an den Bedürfnissen der Be-
troffenen und deren Angehörigen und
vertreten deren Interessen. In der Regel
handelt es sich bei Selbsthilfeorganisa-
tionen um eingetragene Vereine.
Das Tumorzentrum Freiburg – CCCF
arbeitet mit verschiedenen Selbsthilfe-
gruppen in der Region zusammen,
deren Adressen hier aufgelistet sind
Bauchspeicheldrüsenerkrankte
Susanne Prenzlin
Telefon 07633 9239200
s_prenzlin@yahoo.deBlasenkrebs
Gaby Stünzi
Telefon 07631 73150
gamave@web.deChronische Schmerzen
Jutta Kinzel
Telefon 0761 441693
juttakinzel@googlemail.comFrauenselbsthilfe nach Krebs
Vera Viehoff
Telefon 0761 2020555
vera.viehoff@t-online.deLisbeth Kiefer
Telefon 0761 4762537
l.kiefer@gmx.netHals-, Kopf-, Gesichtsversehrte
(T.U.L.P.E.)
Hubert Huber
Telefon 07837 832
huber.erika@t-online.deHautkrebs
Volker Hodel
Telefon 07641 571061
kontakt@hautkrebs-freiburg.deJung und Krebs
Carsten Witte
jungundkrebs@gmail.comKehlkopflose und Kehlkopfoperierte
Walter Richter
Telefon 07763 3734
richter.walter@online.deLeukämien und Lymphome
Peter Schneble
Telefon 07641 9677626
info@llh-freiburg.deNeuroendokrine Tumore
Michael Brändle
Telefon 0761 2827482
br@ra-braendle.dePlasmozytom/Multiples Myelom
Romy Mett
Telefon 07631 9360266
myelomsw@web.deProstatakrebs
Berthold Isele
Telefon 07633 406546
shg-pk-freiburg@t-online.deStomaträger und Menschen mit
Darmkrebs
Gabriele Rahmel
Telefon 0761 581982
ilco-freiburg-rahmel@gmx.de41
1 | 2016
1 | 2016
40