Zu den Inhalten springen

Aufgaben

Schwerbehindertenvertretung

  • Wir beraten bei der Antragsstellung (Feststellungs-, Erhöhungs- und Gleichstellungsantrag).
  • Wir informieren über Gesetze und Verordnungen.
  • Wir achten darauf, dass Arbeitsplätze behindertengerecht ausgestattet sind, so dass bestmögliche Arbeitsbedingungen vorhanden sind.
  • Wir unterstützen Sie in Fragen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung sowie der Gesundheitsfürsorge und Prävention (in Zusammenarbeit mit dem Personalrat, dem betriebsärztlichen Dienst, der Stabsstelle Arbeitssicherheit und dem Integrationsamt).
  • Wir sind Mitglied des Integrationsteams des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
  • Wir sind beteiligt an Einstellungsverfahren und Teilnahme an Vorstellungsgesprächen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber.
  • Wir beraten bei Unstimmigkeiten am Arbeitsplatz, aus behinderungsbedingten Gründen, auch Ihre Kolleginnen und Kollegen.
  • Wir informieren Sie über externe Hilfsangebote (z.B. Integrationsamt, Integrationsfachdienst/IFD, Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung).
  • Wir organisieren mindestens einmal jährlich die Versammlung für schwerbehinderte und gleichgestellte Beschäftigte.
  • Wir stehen in Zusammenarbeit mit dem Personalrat und dem Unibauamt bei baulichen Maßnahmen beratend zur Verfügung. Ziel ist die Barrierefreiheit von Gebäuden.
  • Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat in allen Angelegenheiten und nehmen Ihre Interessen wahr.
nach oben