Klinische Schwerpunkte
Klinik für PneumologieBeatmungstherapie
Eine Beatmungstherapie wird bei unterschiedlichen Erkrankungen notwendig. Gemeinsam ist diesen Erkrankungen meist eine verminderte muskuläre Kraft, vor allem der Atemmuskulatur, die zu einem langsamen Anstieg der Kohlendioxidwerte führt.
Die Folgen hiervon sind z.B. Kopfschmerzen, Tagesmüdigkeit, Kraft- und Antreibslosigkeit.
Typische Erkrankungen, die eine Beatmungstherapie notwendig machen
Typische Erkrankungen sind
- (neurologische) Erkrankungen der peripheren Nerven und der Muskulatur, z.B. Muskeldystrophien, Amyotrophe Lateralsklerose u.a.
- Chronische Lungenerkankungen v.a. COPD und Lungenemphysem
- Zentrale Atemstörungen, die zu nächtlichen Atempausen führen
Für eine erfolgreiche Behandlung ist für viele dieser Erkrankungen eine die Fachabteilungsgrenzen übergreifende d.h. interdisziplinäre Behandlung notwendig.
Deshalb arbeiten wir eng mit der "Klinik für Neurologie", der "Klinik für Gastroenterologie" und der "Klinik für Palliativmedizin" zusammen.