Klinische Schwerpunkte
Klinik für PneumologieAsthma
Asthma bronchiale und schweres AsthmaAsthma ist eine chronische, oft allergisch bedingte, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Auch junge Leute können von Asthma betroffen sein; die Krankheit ist oft mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Erfolge werden häufig über eine gute inhalative (Einatmung) Behandlung erzielt, bei schweren Verläufen kommen spezielle, intensive Therapie-Methoden zur Anwendung.
Asthma bronchiale und schweres Asthma
Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Oft liegt eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stoffen vor. Dabei kommt es auch zu entzündlich bedingten Verengungen der Atemwege mit anfallsartig auftretenden Luftnotattacken.
Wichtig ist eine sorgfältige Diagnosestellung und konsequente Therapie, um einen stabilen Verlauf der Erkrankung zu vermeiden.
Trotzdem führt die Erkrankung bei manchen Betroffenen zu schweren Krankheitsverläufen, die durch wiederholte schwere Verschlechterungen, sog. Exazerbationen, gekennzeichnet sind, so dass viele Patienten dauerhaft Kortison einnehmen müssen.
Inzwischen stehen jedoch neuartige spezifische Therapien zur Verfügung, die es ermöglichen, ohne oder nur mit minimalen Kortisonmengen eine Reduzierung der Beschwerden zu erzielen. In unserer Schwerpunktambulanz bieten wir eine engmaschige Betreuung und optimale Behandlung nach den neuesten, internationalen Standards an.
Weitere Informationen können Betroffene unter anderem bei der "Deutschen Atemwegsliga" (www.atemwegsliga.de) oder international bei der "Global Initiative for Asthma" (ginsthma.org) bekommen.
In Ergänzung zu unserer Spezialambulanz betreiben wir aktive <link pneumologie grundlagenforschung copd-und-asthma.html>Grundlagenforschung im Bereich Asthma und nehmen an nationalen und internationalen <link pneumologie klinische-studien.html studien>Studienteil.