Klinische Schwerpunkte
Klinik für PneumologieAlpha1-Antitrypsin-Mangel
Der alpha1-Antitrypsin-Mangel ist eine genetische Erkrankung, die führt zu einem Mangel an sogenanntem alpha1-Antitrypsin führt.
Dieses Eiweiß sorgt im Körper dafür, dass der notwendige Umbau von Gewebe nicht zu einem unkontrollierten Gewebeabbau führt.
Bei einem Mangel entwickelt sich ein Lungenemphysem (Aufblähung der Lunge mit Luftbläschen) sowie eine Leberzirrhose (chronische Krankheit, bei der die Durchblutung der Leber gestört ist), jedoch ist eine Substitutionstherapie (Zufuhr von Substanzen, die dem Körper normalerweise von Natur aus zur Verfügung stehen) möglich.
Bei einem Verdacht auf eine solche Erkrankung führen wir gerne die entsprechenden Untersuchungen durch und leiten eine entsprechende Therapie ein.
Weitere Informationen
- Deutscher Selbsthilfeverein (www.alpha1-deutschland.de)
- Seltene Erkrankungen (www.orpha.net)