MIC - Kurse 2025
Bibliothek der Klinik für FrauenheilkundeSehr verehrte Kolleg*innen,
wir heißen Sie herzlich an unserer Universitätsfrauenklinik in Freiburg zu unseren diesjährigen MIC-Kursen willkommen.
Neben den technischen Grundlagen der Hysteroskopie und Laparoskopie werden Sie in unseren Hands-on-Trainings (Hystero- und Pelvitrainer) ausreichend Zeit haben verschiedene Übungen und Nahttechniken zu erlernen.
Neben den theoretischen und praktischen Lerneinheiten werden Sie auch unseren OP besuchen, in dem ein auf den Kurs abgestimmtes OP-Programm für Sie zusammengestellt wird.
Auf Ihre aktive Teilnahme freuen sich
Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor
Klinik für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Juliane Grimm
Geschäftsführende Oberärztin
Klinik für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Angeline Favre-Inhofer
Funktionsoberärztin
Klinik für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
MIC - Grundkurs
18. - 19. März 2025Programm
Dienstag, 18.03.2025
8.00 Uhr | Begrüßung
8.15 Uhr | Technische Grundlagen der Hysteroskopie
8.45 Uhr | Technische Grundlagen der Laparoskopie
9.15 Uhr | Instrumentenkunde MIC
09.45 Uhr | Laparoskopische Zugangswege und Trokarplatzierungen
10.15 Uhr | Kaffeepause
ab 10.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm und Hands-on-Training (parallel in Kleingruppen)
ab 12.00 Uhr | Mittagessen im Casino
ab 13.00 Uhr | Teilnahme am OP-Programm und Hands-on-Training (Wechsel der Kleingruppen)
14.30 Uhr | Kaffeepause
14.45 Uhr | HSK und LSK in der Kinderwunschbehandlung
15.15 Uhr | Die operative Hysteroskopie
15.45 Uhr | Laparoskopische Adnexektomie – step by step
16.15 Uhr | Abschluss Tag 1 – Fragen an die Experten
Mittwoch, 19.03.2025
7.30 Uhr | Frühbesprechung der Frauenklinik
8.00 Uhr | Komplikationsmanagement (HSK & LSK)
8.30 Uhr | TLH und LASH - Step by step
9.00 Uhr | Anatomie des kleinen Beckens
9.30 Uhr | Kaffeepause
9.45 Uhr | Teilnahme am OP-Programm und Hands-on-Training (parallel in Kleingruppen)
11.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm und Hands-on-Training (Wechsel der Kleingruppen)
ab 13.00 Uhr | Mittagessen im Casino
14.00 Uhr | Operative Behandlung von Myomen
14.30 Uhr | Transfer zum Firmensitz KLS Martin
15.00 Uhr | HF-Grundlagen und Sicherheit
16.15 Uhr | Transfer zurück zur Frauenklinik
16.30 Uhr | Theorieprüfung Grundkurs
17.00 Uhr | Abschlussbesprechung – Ausgabe der Zertifikate
MIC - Fortgeschrittenenkurs
20. - 21. März 2025Programm
Donnerstag, 20.03.2025
7.45 Uhr | Begrüßung
8.00 Uhr | Die laparoskopische Sakropexie
8.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm und Hands-on-Training (parallel in Kleingruppen)
12.00 Uhr | Die peritoneale, ovarielle und uterine Endometriose
12.30 Uhr | Mittagessen im Casino
13.30 Uhr | Roboter-assistiertes Operieren beim frühen Endometriumkarzinom
14.00 Uhr | Hands-on training
Transfer zum Firmensitz Intuitive Surgical
15.00 Uhr | Hands-on training Roboter-assistiertes Operieren
17.00 Uhr | Transfer zurück zur Frauenklinik
- Änderungen vorbehalten-
Freitag, 21.03.2025
7.30 Uhr | Frühbesprechung der Frauenklinik
8.00 Uhr | Da Vincy Surgery
8.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm und Hands-on-Training (parallel in Kleingruppen)
12.00 Uhr | Mittagessen im Casino
13.00 Uhr | Hands-on training
14.30 Uhr | Roboter-assistiertes Operieren beim frühen Endometriumkarzinom
15.00 Uhr | Lymphonodektomie minimal-invasiv
15.30 Uhr | Kaffeepause
16.00 Uhr | Abschlussprüfung
16.30 Uhr | Abschlussbesprechung / Ausgabe der Zertifikate
Anmeldung
Die MIC-Kurse 2025 sind leider ausgebucht. Für einen Platz auf der Warteliste oder bei Interesse an der Teilnahme 2025 senden Sie bitte eine E-Mail an: veranstaltung@uniklinik-freiburg.de
Veranstaltungsort
Wir würden uns sehr freuen, Sie vom 12. bis 15. März 2024 in der Bibliothek der Klinik für Frauenheilkunde begrüßen zu dürfen.
Adresse (s. Lageplan F3)
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Bibliothek
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Anfahrt:
Straßenbahn:
Linie 4 (pink) Richtung "Messe"
Haltestelle "Killianstraße"
Auto:
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 113, 79106 Freiburg
Sponsoren
Wir danken den folgenden Sponsoren für Ihre UnterstützungKontakt
Wissenschaftliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Prof. Dr. Maximillian Klar
Leitender Oberarzt
Dr. Juliane Grimm
Geschäftsführende Oberärztin
Sekretariat Ärztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Sekretariat
Alena Tränkle
0761 270 30240
alena.traenkle@uniklinik-freiburg.de