Zu den Inhalten springen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

es ist mir eine große Freude, Sie zum 5. Freiburger Gynäko-Onkologischen Symposium am 29. März 2025 im Historischen Kaufhaus willkommen zu heißen. 

Die rasanten Entwicklungen in der gynäko-onkologischen Forschung und Therapie verlangen einen kontinuierlichen Austausch, um aktuelle Standards zu verstehen, neue Strategien zu bewerten und innovative Behandlungsansätze in die Praxis zu integrieren.

In diesem Jahr setzen wir in unserem Symposium den Fokus auf praxisrelevante Fortschritte in der Therapie von Genitalkarzinomen und Mammatumoren. Renommierte Expertinnen und Experten werden ihre neuesten Erkenntnisse zu operativen und medikamentösen Behandlungsstrategien präsentieren und dabei sowohl etablierte Standards als auch innovative Therapieoptionen beleuchten. Neben wissenschaftlichen Updates werfen wir einen Blick auf Aspekte, die für die ganzheitliche Betreuung unserer Patientinnen essenziell sind – von der Behandlung klimakterischer Beschwerden nach einer Krebserkrankung bis hin zu Fragen der Sexualität nach onkologischen Therapien.

Ich lade Sie herzlich ein, sich an den Diskussionen zu beteiligen, Ihre Erfahrungen zu teilen und von den Impulsen aus Wissenschaft und Klinik zu profitieren. Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam nutzen, um neue Perspektiven zu gewinnen und die gynäko-onkologische Versorgung weiterzuentwickeln.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch in Freiburg.

Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor
Klinik für Frauenheilkunde

 

Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss
Ärztlicher Direktor
Klinik für Frauenheilkunde

Programm

8.00 Uhr | Registrierung



8.45 Uhr | Begrüßung | I. Juhasz-Böss 
Grußworte BVF | J. Woll / A. Bodemer
Grußworte CCCF | E. Schorb
Grußworte Patientenbeirat CCCF | V. Weber


9.00 Uhr | Genitalkarzinome I | Vorsitz: M. Sütterlin, C. Jäger 

Endometriumkarzinom News 2025 | C. Tempfer
Primärtherapie Ovarialkarzinom / UpDate S3 Leitlinie | U. Wagner
DaVinci in der Gynäko-Onkologie | I. Juhasz-Böss
Moderne Brachytherapie in der Behandlung von fortgeschrittenen Vulva und Vaginakarzinomen | N. Volegova-Neher


10.00 Uhr | Kaffeepause 


11.00 Uhr | Senologie I | Vorsitz: C. Domschke /M.  Bossart 

Minimal-invasive Mamma-OPs – jetzt auch robotisch? | S. Juhasz-Böss
Onkologische Versorgung in Entwicklungsländer - ein Erfahrungsbericht | S. Huwer
Aktueller Stand der Therapie des frühen TNBC | T. Fehm 
Endokrine Therapie in der Adjuvanz 2025 – Relevantes für die Praxis | E. Russe
Innovative Systemtherapien| K. Maas-Bauer 


12.30 Uhr | Mittagspause 


13.30 Uhr | Genitalkarzinom II / Senologie II | Vorsitz: D. Watermann, C. Fritz

Operative Therapie des Zervixkarzinoms 2025 | E. Solomayer
Aktuelle Studien in der Gynäkologie | A. Geffroy
Behandlung von klimakterischen Beschwerden nach einem Mammakarzinom | J. Asberger
Sexualität nach Krebs | D. Richter


14.30 Uhr | Zusammenfassung | I. Juhasz-Böss

14.45 Uhr | Ende der Veranstaltung
 

Referent*innen & Vorsitzende

Dr. Jasmin Asberger Oberärztin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Anna Bodemer Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Freiburg

Prof. Dr. Michaela Bossart Ärztliche Direktorin | Frauenklinik | St. Josefskrankenhaus Freiburg

Prof. Dr. Christoph Domschke Ärztlicher Direktor | Klinik für Frauenheilkunde | Schwarzwald-Baar Klinikum

Prof. Dr. Tanja Fehm Ärztliche Direktorin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Düsseldorf

Dr. Claudia Fritz Chefärztin | Klinik für Frauenheilkunde | Helios-Klinik Titisee-Neustadt

Dr. Alexandra Geffroy Funktionsoberärztin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Sarah Huwer Oberärztin | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Christoph Jäger Medical Consultant | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss Ärztlicher Direktor | Klinik für Frauenheilkunde| Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Stephanie Juhasz-Böss Brustzentrum | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Kristina Maas-Bauer Fachärztin | Klinik für Innere Medizin I |  Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Dietmar Richter Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Freiburg

Dr. Evelyn Russe Oberärztin | Brustzentrum | St. Elisabethenkrankenhaus Lörrach

PD Dr. Elisabeth Schorb Oberärztin | Klinik für Innere Medizin I | Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Erich-Franz Solomayer Ärztlicher Direktor | Klinik für Frauenheilkunde | Universität des Saarlandes

Prof. Dr. Marc Sütterlin Ärztlicher Direktor | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Mannheim

Prof. Dr. Clemens Tempfer Ärztlicher Direktor | Klinik für Frauenheilkunde | Marien Hospital Herne

Dr. Natalja Volegova Funktionsoberärztin | Klinik für Strahlentherapie | Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Uwe Wagner Ärztlicher Direktor | Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Universitätsklinikum Marburg

Prof. Dr. Dirk Watermann Chefarzt | Frauenklinik | Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg

Dr. Jörg Woll Oberarzt | Klinik für Frauenheilkunde | Universitätsklinikum Freiburg

Anmeldung

Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig.

Veranstaltungsort

Historisches Kaufhaus | Am Münsterplatz 24 | 79098 Freiburg im Breisgau

Sponsoren

Wir danken den folgenden Unternehmen für Ihre Unterstütung:

Offenlegung der Sponsoringbeträge

Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG - 6.000€*
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH - 3.000€***
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG - 6.000€*
MSD Sharp & Dohme GmbH - 3.000€***
Novartis Pharma GmbH - 3.000€***
Pfizer Pharma GmbH - 3.000€***
pharma& Deutschland GmbH - 4.500€**
Roche Pharma AG - 3.000€***

Gegenleistungen:
* 6qm Präsentationsstand inkl. 1 Tisch + 2 Stühle, Namentliche Nennung im Programm und auf der auf Veranstaltungswebseite
** 4qm Präsentationsstand inkl. 1 Tisch + 2 Stühle, Namentliche Nennung im Programm und auf der auf Veranstaltungswebseite
*** 2qm Präsentationsstand inkl. Stehtisch, Namentliche Nennung im Programm und auf der auf Veranstaltungswebseite

 

Kontakt

Veranstalter

Prof. Dr. Juhasz-Böss

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Ärztlicher Direktor
 

Organisation

Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement

0761 270 19210
veranstaltung@uniklinik-freiburg.de

Zertifizierung

Für die Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.