Chirurgische Therapie der Koronaren Herzerkrankung
Unsere Arbeitsgruppe widmet sich der Optimierung chirurgischer Strategien und fokussiert auf drei zentrale Schwerpunkte:
Perioperativer Myokardinfarkt (PMI)
Der perioperative Myokardinfarkt ist eine schwerwiegende Komplikation, die mit einer erhöhten Letalität einhergeht. Unsere Arbeitsgruppe untersucht Risikofaktoren, Pathomechanismen und präventive Ansätze. Wir analysieren Daten von Patienten, die sich einer koronaren Bypass-Operation unterziehen, um prädiktive Marker zu identifizieren. Darüber hinaus erforschen wir intraoperative Maßnahmen wie die Bypasskonfiguration sowie das verwendete Graft-Material. Ein essentieller Faktor ist hierbei die intraoperative Qualitätskontrolle mittels Angiographie. Wir entwickeln ein Klassifizierungsmodell zur Risikoeinschätzung für einen perioperative Myokardinfarkt, um gefährdete Patienten frühzeitig zu identifizieren. Zusätzlich arbeiten wir an einem Vorhersagemodell, das klinische Entscheidungsträger bei der Diagnose eines PMI unterstützt und so die Behandlung optimiert. Dieses Projekt wird mit internationalen Kooperationen durchgeführt, deren Ziel ist es, die Rate perioperativer Infarkte zu reduzieren und somit die Prognose nach koronaren Bypassoperation zu verbessern.
Chronic Total Occlusions (CTOs)
CTOs sind vollständige Verschlüsse einer Koronararterie, die seit mehr als drei Monaten bestehen. Sie stellen eine besondere Herausforderung für die Revaskularisation dar. Unsere Forschung konzentriert sich auf die chirurgischen und interventionellen Strategien zur Behandlung von CTOs. Wir untersuchen neue Techniken für die Bypass-Operation, die eine verbesserte Versorgung des betroffenen Myokards ermöglichen. Ziel ist es, die Erfolgsrate bei CTO-Behandlungen zu steigern und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern
Fluiddynamics
Die Qualität eines koronaren Bypasses hängt stark von der hämodynamischen Funktionalität ab. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Fluiddynamik nativer Koronargefäße und der Bypasskonstruktionen, um den Blutfluss zu optimieren und langfristige Komplikationen zu minimieren. Mithilfe von Computermodellen und experimentellen Studien untersuchen wir, wie Gefäßgeometrien, Stenosegrade/Stenosemorphologie und Anastomosetechniken den Fluss beeinflussen. Ziel ist es, Turbulenzen und Stagnationen zu reduzieren, die das Risiko für Thrombosen und Bypass-Verschlüsse erhöhen. Unsere Erkenntnisse helfen, die chirurgischen Techniken und Materialien weiterzuentwickeln, um die Langzeitprognose der Patienten zu verbessern.
Die Publikationen von Dr. Tim Berger finden Sie hier. Die Publikationen von PD. Dr. med. Dr. med. univ. Maximilian Kreibich finden Sie hier.
Publikationen
- Kletzer J, Fagu A, Eschenhagen M, Micek L, Siepe M, Czerny M, Kreibich M, Berger T. Safety and efficiency of trainees performing bilateral internal thoracic artery coronary bypass grafting using the T-graft technique. Eur J Cardiothorac Surg. 2024 Dec 26;67(1):ezae419. doi: 10.1093/ejcts/ezae419. PMID: 39820718.
- Berger T, Fagu A, Czerny M, Hartikainen T, Von Zur Mühlen C, Kueri S, Eschenhagen M, Kreibich M, Beyersdorf F, Rylski B. Intraoperative Invasive Coronary Angiography after Coronary Artery Bypass Grafting. Thorac Cardiovasc Surg. 2024 Nov 4. doi: 10.1055/s-0044-1791960. Epub ahead of print. PMID: 39496296.
- Fagu A, Berger T, Pingpoh C, Kondov S, Kreibich M, Minners J, Czerny M, Siepe M. In-Hospital Outcomes Following Surgical Revascularization of Chronic Total Coronary Occlusions. Medicina (Kaunas). 2023 Nov 8;59(11):1967. doi: 10.3390/medicina59111967. PMID: 38004016; PMCID: PMC10673513.
- Fagu A, Pingpoh C, Berger T, Siepe M. Bilateral Minithoracotomy for Mitral Valve Repair and Coronary Bypass Grafting. Thorac Cardiovasc Surg Rep. 2023 May 29;12(1):e33-e35. doi: 10.1055/s-0043-1768982. PMID: 37255529; PMCID: PMC10226810.
- Berger T, Dees D, Siepe M, Pingpoh C, Fagu A, Zeh W, Beyersdorf F, Neumann FJ, Czerny M, Kreibich M. Invasive Coronary Angiography in Patients with Native or Prosthetic Aortic Valve Endocarditis. Thorac Cardiovasc Surg. 2024 Dec;72(8):579-586. doi: 10.1055/s-0042-1757600. Epub 2022 Oct 18. PMID: 36257543.