Chirurgische Therapie der Koronaren Herzerkrankung
Koronare Herzerkrankung
Die koronare Herzerkrankung (KHK) ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Laut aktuellen Statistiken leiden rund 6 Millionen Menschen an KHK. Jährlich treten etwa 300.000 Herzinfarkte auf, von denen ein Großteil auf eine Minderdurchblutung des Herzens infolge verengter oder verschlossener Koronargefäße zurückzuführen ist. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern. Die chirurgische Bypass-Operation bleibt eine wichtige Therapieoption, insbesondere bei Patienten mit komplexen Mehrgefäß-Erkrankungen.