Studienzentrum
fragile HautIn Zusammenarbeit mit dem Zentrum Klinische Studien (ZKS) des Universitätsklinikums Freiburg werden klinische Studien von der Planung bis zum Abschluss betreut. Hierbei arbeiten Ärzte, Projektmanager und Studienassistenten eng zusammen.
Das Ziel ist es, die Betreuung innerhalb der klinischen Studien sowohl von medizinischer Seite als auch von organisatorischer Seite in bestmöglicher Qualität zu gewährleisten.
Die Mitarbeiter des Zentrum Klinische Studien (ZKS) geben in Absprache mit den Ärzten der Universitäts-Hautklinik Informationen an Fach- und Hausärzte sowie an Patientinnen und Patienten zu Studien für Patienten mit Autoimmun-Dermatosen, Wundheilungsstörungen und Epidermolysis bullosa weiter.
Aktuell (Stand 01/25)
Studie zu kutanem Lupus Erythematosus
randomisierte, verblindete, placebokontrollierte Phase-2a, Proof-of-concept Studie zur Bewertung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von GS-5718 bei Teilnehmern mit kutanem Lupus erythematodes (CLE).
Rekrutierung: offen
Übersicht der aktuellen Studien
klinische Studie zu bullösem Pemphigoid
multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Dupilumab bei erwachsenen Patienten mit bullösem Pemphigoid.
klinische Studie zu oralem Lichen Planus
offene, parallele, randomisierte, multizentrische Phase-II-Studie zur Anwendung von Guselkumab bei Patienten mit oralem Lichen planus
Leitung
PD Dr. med. Franziska Schauer
Fellow of the European Board of Dermatology and Venereology, Prüferin
Tel.: 0761 270-69950
Fax: 0761 270-67141
franziska.schauer[at]uniklinik-freiburg.de
Kontakt
Klinik für Dermatologie und Venerologie
- Studienzentrum Fragile Haut
Hauptstraße 7
79104 Freiburg
Dr. Corinna Herz
Projektmanagerin Zentrum Klinische Studien
Telefon: 0761 270-77763
haut.studienzentrum[at]uniklinik-freiburg.de