Zentrum für Adipositas und Metabolische Chirurgie
ForschungDer deutsche Schneeball-Effekt - ein zunehmendes Nachsorgeproblem in der bariatrischen Therapie.
G. Marjanovic, G. Seifert, C. Läßle, G. Nenova, J. Höppner, S. Fichtner-Feigl, J. M. Fink.
Chirurg. 2018 Sep 4. doi: 10.1007/s00104-018-0722-2. [Epub ahead of print]
Duodenal Exclusion but Not Sleeve Gastrectomy Preserves Insulin Secretion, Making It the More Effective Metabolic Procedure.
Claudia Laessle, Gergana Nenova, Goran Marjanovic, Gabriel Seifert, Lampros Kousoulas, Bernd Jänigen, Stefan Fichtner-Feigl, Jodok Matthias Fink. Obes Surg. 2018 May;28(5):1408-1416. doi: 10.1007/s11695-017-3045-3.
Common Channel Length in Bypass Surgery Does Not Impact T2DM in Diabetic Zucker Rats.
Laessle C, Michelmichel S, Marjanovic G, Kuesters S, Seifert G, Hopt UT, Fink JM.
Obes Surg. 2017 Aug;27(8):2090-2098. doi: 10.1007/s11695-017-2611-z.
Banding the Sleeve Improves Weight Loss in Midterm Follow-up.
Fink JM, Hoffmann N, Kuesters S, Seifert G, Laessle C, Glatz T, Hopt UT, Konrad Karcz W, Marjanovic G.
Obes Surg. 2017 Apr;27(4):1098-1103. doi: 10.1007/s11695-017-2610-0.
Innere Hernien nach laparoskopischem Roux-Y-Magenbypass – eine Herausforderung nicht nur für den Allgemeinchirurgen.
Laessle C, Fink J, Küsters S, Seifert G, Höppner J, Marjanovic G.
Zentralbl Chir. 2017 Feb;142(1):20-22. doi: 10.1055/s-0041-107203. Epub 2016 Jun 14. German
Die minimalinvasive laparoskopische Chirurgie verursacht keine Darmschwellung
A prospective clinical study evaluating the development of bowel wall edema during laparoscopic and open visceral surgery.
Marjanovic G, Kuvendziska J, Holzner PA, Glatz T, Sick O, Seifert G, Kulemann B, Küsters S, Fink J, Timme S, Hopt UT, Wellner U, Keck T, Karcz WK.
J Gastrointest Surg. 2014 Dec;18(12):2149-54. doi: 10.1007/s11605-014-2681-3
Metabolische Chirurgie und Remission des Diabetes mellitus Typ 2.
Es ist erstaunlich, aber seit fast 20 Jahren ist bekannt, daß ein Magenbypass eine exzellente Wirkung auf einen Diabetes Typ 2 hat und diesen innerhalb weniger Tage (ganz unabhängig vom Gewichtsverlust) deutlich verbessert und die Patienten bald kein Insulin oder Zuckertabletten benötigen. Die Wirkung scheint durch eine Umstellung z. T. noch unbekannter Darmhormone zu entstehen, da die Nahrung einerseits nicht mehr durch den Zwölffingerdarm geht (foregut Hypothese) und andererseits rasch mit dem weiter unten gelegenen Dünndarm in Kontakt tritt (hindgut Hypothese).
Die Hypothese besagt, dass ein hormonelles Ungleichgewicht im Darm zum Diabetes 2 führt und dieses durch eine Magenbypassoperation verbessert wird. Auch wir forschen sehr beständig in diesem Bereich, um die Operationsverfahren noch besser für die Patienten anpassen zu können.
Marjanovic G, Winkler K, Schewe T, Küsters S, Hopt UT, Kulemann B, Karcz WK.
Dtsch Med Wochenschr. 2010 May;135(20):1020-4. doi: 10.1055/s-0030-1253692
Das Adipositaszentrum ist umgezogen. Sie finden uns jetzt in Bad Krozingen, Südring 15, beim Herzzentrum
Aktuelle Information für unsere Patientinnen und Patienten (03/2021)
Prof. Dr. Goran Marjanovic
Leiter der Sektion für Adipositas und Metabolische Chirurgie
goran.marjanovic@uniklinik-freiburg.de
PD Dr. Gabriel Seifert
Stellvertretender Leiter der Sektion für Adipositas und Metabolische Chirurgie
Oberarzt
gabriel.seifert@uniklinik-freiburg.de
Telefon: 07633 402-2942
Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags vormittags von 8 Uhr bis 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags nachmittags von 13 Uhr bis 15 Uhr.
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Sie uns eine Mail schicken an: Kontaktformular