Schwerpunkt Ophthalmopathologie

Dr. med. Simone Nüßle Simone.nuessle@uniklinik-freiburg.de
Vertretung: Dr. medic. Othmane Touirssa
Stark pleomorphe Infiltrate mit bizarren Zellen, die zytoplasmatische und nukleäre Vakuolen mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm innerhalb von Schleimpools enthalten, von denen einige eine Emperipolesis von kleinen Zellen mit einem kleinen basophilen Rundkern aufweisen (Pfeile). Dazwischen befinden sich gelegentlich neutrophile Granulozyten. (B) Sog. Virocyte body (Pfeil) innerhalb des Tumorinfiltrats (aus: Auw-Haedrich C, Mentzel T, Reinhard T (2017) Myxoinflammatory fibroblastic sarcoma of the iris. Pathology 49:794-795
Forschungsthemen
- Untersuchung von prognostischen Faktoren in okulären und periokulären Tumoren Bindehautmelanom: (Dr. Simone Nüßle, Dr. Gottfried Martin, Prof. Dr. Claudia Auw-Hädrich, Kooperationspartner: Prof. Dr. Dr. Bertram Bengsch (Medizinische Klinik II, Freiburg, CyTOF facility), Prof. Dr. Karin Löffler und Prof. Dr. Martina Herwig-Carl (Univ.-Augenklinik Bonn) Prof. Dr. Daniela Süsskind, Univ.-Augenklinik Tübingen), Prof. Dr. Elisabeth Messmer (Univ.-Augenklinik, Ludwig-Maximilians-Universität, München), PD Dr. Julia Weller (Univ.-Augenklinik Erlangen) Prof. Dr. Peter Meyer (Augenspital Basel, Schweiz), Prof. Dr. Daniela Mihic-Probst (Institut für Pathologie und Molekularpathologie des Universitätsspital Zürich, Schweiz)
- Ophthalmopathologie im Wandel der Zeit (Dr. Mateusz Glegola und Tabea Schulz (Doktorandin), Dr. Simone Nüßle, Prof. Auw-Hädrich)
- Untersuchung des Anteils von Fällen mit aktiver Keratitis in klinisch entzündungsfreien Hornhautnarben sowie Verlauf der Fälle abhängig vom histologischen Befund und postoperativer Therapie (Dr. Helena Siegel, Max Schliffka (Doktorand), Prof. Dr. Claudia Auw-Hädrich)
- Transkriptomanalyse von Aniridie-assoziierter Keratopathie (Dr. Laura Polotzek, Dr. Julian Wolf, Prof. Dr. Claudia Auw-Hädrich)
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Marianne Hense, MTA marianne.hense@uniklinik-freiburg.de
- Brigitte Joos, MTA, QMB brigitte.joos@uniklinik-freiburg.de
- Diana Rehm (Sekretärin) (0761) 270-40740 diana.rehm@uniklinik-freiburg.de
- Dr. medic. Othmane Tourissa, QMB othmane.touirssa@uniklinik-freiburg.de
- Sylvia Zeitler, MTA sylvia.zeitler@uniklinik-freiburg.de

Kontakt
Klinik für Augenheilkunde
Killianstraße 5
79106 Freiburg
Online unten auf der Patientenseite
Information: 0761 270-40010
Regelambulanz: 0761-270-40020 (9.00 bis 12.00 Uhr)
Privatambulanz: 0761-270-40150 (8.30 bis 13.30 Uhr)
Fax (Regel/Privat): 0761 270-41290