Zu den Inhalten springen

DaVinci Roboter-assistierte Chirurgie bei Prostatakarzinom



Die roboter-assistierte Chirurgie mittels des DaVinci-Systems hat die Behandlung von Prostatakarzinomen revolutioniert. Diese minimalinvasive Technik ermöglicht es Chirurgen, komplexe Eingriffe mit höchster Präzision und Kontrolle durchzuführen. Das DaVinci-System besteht aus mehreren roboterarmen Instrumenten und einer hochauflösenden 3D-Kamera, die eine vergrößerte Ansicht des Operationsfeldes bietet. Der Chirurg steuert die Instrumente über eine Konsole, wodurch präzise und feine Bewegungen möglich sind.

Bei der Behandlung von Prostatakarzinomen ist die roboter-assistierte Prostatektomie eine der bevorzugten Methoden. Diese Technik bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen offenen Chirurgie und der laparoskopischen Chirurgie. Dazu gehören geringere Blutverluste, weniger postoperative Schmerzen, eine schnellere Erholung und präzisere Schnittergebnisse, die die Erhaltung wichtiger Strukturen wie Nerven und Blutgefäße ermöglichen.

In unserer Klinik für Urologie setzen wir das DaVinci-System routinemäßig zur Behandlung von Prostatakrebs ein. Unsere Chirurgen sind speziell in der Nutzung dieser Technologie ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung, um Ihnen die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu bieten. Durch die Kombination modernster Technik und chirurgischer Expertise gewährleisten wir eine individuell auf Sie abgestimmte Therapie, die Ihre Heilungschancen maximiert und Ihre Lebensqualität verbessert.




KONTAKT
Prof. Dr. Christian Gratzke – Ärztlicher Direktor - Privatambulanz

TERMINE
0761 / 270-28910

Prof. Dr. Cordula Jilg – Leitende Oberärztin
PD Dr. Markus Grabbert - Oberarzt
Dr. Nikolaos Liakos - Oberarzt

TERMINE
0761 / 270-28930




Leistungsspektrum

was wir für Sie anbieten können

  •     Einsatz des DaVinci-Systems für roboter-assistierte, minimalinvasive Eingriffe
  •     Hochauflösende 3D-Kamera für vergrößerte und klare Sicht auf das Operationsfeld
  •     Präzise Steuerung der roboterarmen Instrumente durch den Chirurgen

  •     Geringere Blutverluste und weniger postoperative Schmerzen
  •     Schnellere Erholung und kürzere Krankenhausaufenthalte
  •     Präzisere Schnittergebnisse und Erhaltung wichtiger Strukturen wie Nerven und Blutgefäße

  •     Roboter-assistierte radikale Prostatektomie zur Entfernung der Prostata bei Prostatakarzinom
  •     Möglichkeit zur gleichzeitigen Entfernung von befallenen Lymphknoten
  •     Postoperative Überwachung und Nachsorge zur Sicherstellung des Behandlungserfolgs

  •     Umfassende präoperative Beratung und Vorbereitung
  •     Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Überwachung des Heilungsverlaufs und frühzeitigen Erkennung von Komplikationen
  •     Detaillierte Nachsorgeprogramme zur Förderung der vollständigen Genesung und Verbesserung der Lebensqualität

Finden Sie schnell, was Sie benötigen