Zu den Inhalten springen

Hilfe bei Kinderwunsch



Der unerfüllte Kinderwunsch (Infertilität) ist ein sensibles Thema, das viele Paare betrifft. In unserer Klinik für Urologie bieten wir spezialisierte Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an, um die Ursachen der Unfruchtbarkeit (Sterilität) zu ermitteln und geeignete Therapien zu entwickeln. Unser interdisziplinäres Team aus Urologen, Andrologen und Reproduktionsmedizinern arbeitet eng zusammen, um Ihnen eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten.

Wir nutzen modernste Techniken wie das Spermiogramm zur Analyse der Spermienqualität und -quantität, Hormonuntersuchungen zur Bestimmung hormoneller Ursachen der Unfruchtbarkeit, und Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der Hoden- und Prostatagesundheit. Zudem führen wir genetische Tests durch, um mögliche Erbkrankheiten oder genetische Anomalien zu erkennen.

Zur Behandlung der Unfruchtbarkeit bieten wir eine Vielzahl von Methoden an. Dies umfasst medikamentöse Therapien zur Verbesserung der Spermienqualität, chirurgische Eingriffe zur Behebung anatomischer Hindernisse wie der Varikozele, und assistierte Reproduktionstechniken (ART) wie Intrauterine Insemination (IUI) und In-vitro-Fertilisation (IVF). Wir setzen auch mikrochirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach einer Vasektomie ein.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Frauenklinik.



KONTAKT
PD Dr. Konrad Wilhelm - Oberarzt
Termin: 0761 / 270-28930




Leistungsspektrum

was wir für Sie anbieten können

  • Spermiogramm zur Analyse der Spermienqualität und -quantität
  • Hormonuntersuchungen zur Bestimmung hormoneller Ursachen der Unfruchtbarkeit
  • Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der Hoden- und Prostatagesundheit
  • Genetische Tests zur Erkennung möglicher Erbkrankheiten oder genetischer Anomalien

 

  • Medikamentöse Therapie zur Verbesserung der Spermienqualität und Förderung der Fruchtbarkeit
  • Chirurgische Eingriffe zur Behebung von anatomischen Hindernissen, wie z.B. der Varikozele
  • Assistierte Reproduktionstechniken (ART) wie Intrauterine Insemination (IUI) und In-vitro-Fertilisation (IVF)
  • Mikrochirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach einer Vasektomie

  • Ernährungs- und Lebensstilberatung zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Fruchtbarkeit
  • Psychologische Unterstützung und Beratung zur Bewältigung emotionaler Belastungen
  • Zusammenarbeit mit Spezialisten der Reproduktionsmedizin für umfassende Behandlungspläne
  • Engmaschige Nachsorge zur Überwachung des Therapieerfolgs und Anpassung der Behandlungsstrategien

Finden Sie schnell, was Sie benötigen