| Die Website befindet sich im Aufbau |
Studienzentrum Neurologie
Klinische Studien spielen eine zentrale Rolle in der neurologischen Forschung. Sie ermöglichen die Entwicklung neuer Therapieansätze und die Verbesserung bestehender Behandlungen. Als Patient haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Studien teilzunehmen und so frühzeitig von neuen Behandlungsmöglichkeiten zu profitieren. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der neurologischen Medizin.
Informationen für Patient*innen und Proband*innen
Klinische Studien untersuchen neue Medikamente und Therapien, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu überprüfen. Sie helfen, bestehende Behandlungen zu verbessern und neue Therapieoptionen zu entwickeln.
Patienten, die teilnehmen, können frühzeitig von innovativen Ansätzen profitieren und gleichzeitig die medizinische Forschung unterstützen.
- Prüfung der Teilnahme – Ärzte prüfen, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.
- Aufklärung & Einwilligung – Sie erhalten alle wichtigen Informationen und geben Ihre Zustimmung.
- Studienbeginn – Die Behandlung oder Untersuchung gemäß Studienprotokoll startet.
- Regelmäßige Untersuchungen – Ihr Gesundheitszustand wird engmaschig überwacht.
- Nachbeobachtung – Auch nach Abschluss der Studie werden eventuelle Langzeitwirkungen erfasst.
Während der gesamten Studie stehen Ihnen unsere Ärzte und Studienkoordinatoren jederzeit zur Seite.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen an einer klinischen Studie teilnehmen:
- Ihre bisherige Behandlung zeigt nicht die gewünschte Wirkung
- Es gibt für Ihre Erkrankung noch keine wirksame Therapie
- Sie möchten frühzeitig Zugang zu neuen Behandlungsmöglichkeiten erhalten
- Sie sind gesund, möchten aber dazu beitragen, Krankheiten besser zu verstehen und zukünftige Therapien zu verbessern
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob eine passende Studie verfügbar ist, und vereinbaren bei Eignung einen Termin in unserer Ambulanz.