Zu den Inhalten springen

Gemeiner Liguster, Ligustrum vulgare

gering giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile
  • Standort: Oft als Schnitthecke gepflanzt, im Wald oder an Waldrändern
  • Typische Merkmale:
    Bis zu 5m hoher Strauch - Blätter lanzettartig, länglich, gegenständig, an kurzem Stiel
    Blüten weiß, klein, in endständigen Rispen
    erbsgroße, schwarze Beeren; enthalten zwei violette Samen,
  • Blütezeit: Juni bis Juli
  • Reife: September bis Oktober
  • Mögliche Symptome:
  • Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Bauschmerzen
Bild von Ligusterbeere

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de