Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus
gering bis mittelstark giftig
- Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile, besonders Blätter und Samen
- Standort: Als Zierstrauch in Parkanlagen und Gärten
- Typische Merkmale:
Bis 4m hoher Strauch - immergrüne Blätter, etwa 15 cm lang und elliptisch
kleine weiße Blüten in vielblütigen Trauben - Früchte sind kugelig, schwarzglänzend, Steinkern - Blütezeit: April bis Mai, nochmals im Herbst
- Reife: August bis Oktober
- Mögliche Symptome:
Bauchschmerzen, Übelkeit und Brechreiz - gelegentlich Gesichtsröte - selten Kopfschmerzen, Schwindel

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg
Mathildenstr. 1
79106 Freiburg
Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de