Zu den Inhalten springen

Judenkirsche, Physalis alkekengi

gering giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile mit Ausnahme der reifen Frucht und der Wurzel
  • Standort: Als Zierpflanze in Gärten, in Auenwäldern, an Weinbergen
  • Typische Merkmale:
    0,25 - 1m hoch, krautig mit stumpfkantigem Stengel - Blätter gestielt, herzförmig
    Blüten nach unten gebogene, behaarte Stiele, grünlich-weiße Krone
    Früchte orange bis scharlachrot mit gelblich-weißen Samen
  • Blütezeit: Mai bis August
  • Früchte: September bis Februar
  • Mögliche Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de