Zu den Inhalten springen

Eibe, Taxus baccata

mittelstark bis hoch giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile mit Ausnahme des roten Fruchtfleisches
  • Standort: Laub- und Nadelwälder - häufig als Zierstrauch und Hecke in Gärten
  • Typische Merkmale:
    Bis 15 m hoch - weiche Nadeln, bis 35 mm lang, 2mm breit - Samen schwarzbraun, von scharlachroter Frucht becherförmig umgeben - reif ab August
  • Blütezeit: März bis April
  • Mögliche Symptome:
    Übelkeit, Erbrechen, Durchfall - Pupillenerweiterung - Leibschmerzen, Schwindel, Luftnot, Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Tod
Bild von Eib mit reifen Früchten

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de