Zu den Inhalten springen
„Manchmal muss man aus der Rolle fallen,
um aus der Falle zu rollen“ Virginia Satir

Kooperationspartner


Die pT1 umfasst 1.200 Stunden und muss an einer klinischen Einrichtung durchgeführt werden, die im Sinne des ärztlichen Weiterbildungsrechts zur Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie zugelassen ist.

pT2 erfordert 600 Stunden und wird an einer Institution absolviert, die der psychotherapeutischen und psychosomatischen Versorgung dient und über ein breites Diagnose - und Behandlungsspektrum gemäß dem ICD-10 verfügt.

pT1 und pT2 sind pro Tätigkeitsfeld nicht unter einem Zeitraum von drei Monaten abzuleisten.

pT1 und pT2 dienen dem Erwerb praktischer Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und die Erweiterung der Kenntnisse bezüglich unterschiedlicher psychischer Erkrankungen nach dem Diagnoseschlüssel ICD.

Ein zwischen unserem Ausbildungsinstitut und der jeweiligen Einrichtung geschlossener Kooperationsvertrag gewährleistet die Anerkennung durch das Landesprüfungsamt/RP und die Bereitstellung einer fachlich qualitativ gesicherten Anleitung der Auszubildenden in der Einrichtung.

Sobald ein Vertrag für eine pT-Stelle anvisiert wurde, bitten wir generell vorab um Absprache und Information, ob alle Vereinbarungen noch aktuell sind.


Folgende Kliniken und Institutionen sind bisher für die praktischen Tätigkeit 1 und 2  (pT1 und pT2) der Ausbildung unsere Kooperationspartner

(Stand 01.08.2024)

PlzKlinikORTpT1pT2
01307Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik DresdenDresden X
52249

Private Psychosomatische Klinik,

Privatklinik Eschweiler

EschweilerXX
70176

Release Stuttgart e.V,

Tagwerk Stuttgart

Stuttgart X
71364

ZfP Baden-Württemberg

Klinikum Schloß Winnenden

WinnendenXX
72178Klinik am Zauberwald – Fachklinik für PsychosomatikWaldachtal X
72076

Universitätsklinikum Tübingen

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

TübingenXX
72076

Universitätsklinikum Tübingen

Psychiatrie und Psychotherapie

TübingenXX
76227

AGJ – Klinikverbund Freiolsheim

Tagesklinik Karlsruhe

Karlsruhe X
76530

Rheintal Klinik-GmbH, Klinik für Psychotherapeutische Medizin,

Klinik am Leisberg

Baden-BadenXX
76530

MEDIAN Kliniken

Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden

Baden-BadenXX
76571

AGJ – Klinikverbund Freiolsheim

Rehaklinik Freiolsheim

Gaggenau- Freiolsheim X
77654

MEDIAN Kliniken

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,

Klinik an der Lindenhöhe

OffenburgXX
77723Celenus Klinik GmbH, Psychosomatische Fachklinik, Celenus Klinik Kinzigtal GengenbachXX
77883

MEDIAN Kliniken

Achertal-Klinik Ottenhöfen

OttenhöfenXX
77933

AGJ – Klinikverbund Freiolsheim

Integrationszentrum Lahr

Lahr X
77933

Ortenau Klinikum Lahr,

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Lahr und

Offenburg

XX
77955

Ortenau Klinikum Lahr,

Schmerzzentrum Ettenheim

Ettenheim X
78073

Reha-Zentrum Bad Dürrheim

Klinik Hüttenbühl

Bad Dürrheim X
78132Oberberg GmbH, Fachklinik Schwarzwald Oberberg Fachklinik (Hornberg)HornbergXX
78479

ZfP Baden-Württemberg

Zentrum für Psychiatrie Reichenau

ReichenauX 
79104

Universitätsklinikum Freiburg

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Konsildienst, 

Bewerbungen bitte an Silvia Maier, silvia.maier@uniklinik-freiburg.de  

FreiburgXX (setzt pT1 voraus)
79104

Universitätsklinikum Freiburg,

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Station Krehl, 

Bewerbungen bitte an Silvia Maier, silvia.maier@uniklinik-freiburg.de  

 

FreiburgX 
79104

Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Tagesklinik,

Bewerbungen bitte an Silvia Maier, silvia.maier@uniklinik-freiburg.de  

FreiburgX X  
79104

Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ambulanz, 

Bewerbungen bitte an Silvia Maier, silvia.maier@uniklinik-freiburg.de  

 

Freiburg X (setzt pT1 voraus)
79104Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie im Ärztehaus am St. Josefskrankenhaus Freiburg (ohne Homepage; Tel.: +49 761 2925655)Freiburg X
79104Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Psychiatrie, Psycho­therapie und Psychosomatik im Kindes- und JugendalterFreiburg X
79104Universitätsklinikum Freiburg, Psychosoziale Krebsberatung am CCCF, Psychoonkologie und SozialberatungFreiburg X
79106

Universitätsklinikum Freiburg, UKF Reha gGmbH,

Klinik für Onkologische Rehabilitation in der Klinik für Tumorbiologie

Freiburg X
79106

Universitätsklinikum Freiburg Department Innere Medizin

Klinik für Palliativmedizin

Freiburg X
79111

Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Celenus Fachklinik Freiburg

FreiburgXX
79227

AGJ

Rehaklinik Lindenhof

Schallstadt-Wolfenweiler X
79256

Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie,

Friedrich-Husemann-Klinik

Buchenbach (bei Freiburg)XX
79286Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin, Rehaklinik GlotterbadGlottertalXX
79286Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Akutversorgung und Rehabilitation, Thure von Uexküll KlinikGlottertalXX
79299cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH, Klinik StöckenhöfeWittnau (bei Freiburg)XX
79312

Zentrum für Psychiatrie Emmendingen

ZfP Emmendingen

EmmendingenX X
79312

ZfP Emmendingen, in Kooperation der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH,

Außenstelle Schopfheim

SchopfheimXX
79336

AGJ

Reha-Klinik St. Landelin

Herbolzheim X
79410Fachklinik für Orthopädie, Psychosomatik und Psychotherapie, Reha-Klinik HausbadenBadenweiler X
79429

Psychosomatische Fachklinik für Familien, Jugendliche und Erwachsene,

Rehaklinik Kandertal

Malsburg-MarzellXX
79539Kliniken des Landkreises Lörrach  PsychosomatikLörrach X
79682

Reha-Zentrum Todtmoos,

Klinik Wehrawald

TodtmoosX (600 Std)X
79713

Oberberg GmbH, Fachklinik Schwarzwald

Oberberg Fachklinik Rhein-Jura

Bad SäckingenXX
79780

Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin,

Hans Carossa-Klinik

Stühlingen  X (600 Std)X
79737

Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin,

Janus-Klinik Eltern-Kind

Herrischried X
79837

Rehazentrum St. Blasien

Ziegelfeld-Klinik

 (Kooperationsklinikenverbund)

St. Blasien X
79837

Rehazentrum St. Blasien

Kohlwald-Klinik  

(Kooperationsklinikenverbund)

St. BlasienX (600 Std.)X
79837

Rehazentrum St. Blasien

Weissenstein-Klinik

 (Kooperationsklinikenverbund)

St. Blasien X
79856

Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie,

Klinik in der Zarten GmbH

Hinterzarten X
79868

Rehaklinik Feldberg im Hochschwarzwald

Rehaklinik Feldberg für Mutter-Vater-Kind

Feldberg-Altglashütten X
79877Fachklinik für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik im Hochschwarzwald, Privatklinik FriedenweilerFriedenweilerXX
87561

Dr. Reisach Kliniken, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie,

Adula Fachklinik Oberstdorf

Oberstdorf (Bayern)XX
88175

Panorama Fachkliniken – Akutkrankenhaus,

Panorama Fachklinik Scheidegg

Scheidegg (Bayern) X
CH-4052

Stiftung Blaues Kreuz

MUSUB

CH Basel X (nur 300 Std?)
CH-4056

Suchthilfe Region Basel

Esta Klinik für Suchtbehandlung

CH BaselXX
CH-4410

Psychiatrie Baselland

Psychiatrie Baselland Liestal

CH LiestalXX
CH-4310Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik Schützen RheinfeldenCH RheinfeldenXX

Weitere Kooperationen

Foto: ID1279849830

Das Systemische Weiterbildungsinstitut Freiburg unter der Federführung von Jochen Leucht erhielt nach 4 Jahren Vorarbeit im Frühsommer 2019 die Anerkennung als Ausbildungsinstitut durch das Regierungspräsidium Stuttgart. Nachdem am Universitätsklinikum Freiburg mit Prof. Stefan Schmidt deutschlandweit der erste Lehrstuhl in "Systemischer Familientherapie" besetzt wurde, hat das Weiterbildungsinstitut zugunsten des Universitätsklinikums Freiburg auf die Anerkennung verzichtet und unterstützt das Projekt unter neuer Trägerschaft mit fachlicher und inhaltlicher Expertise.

DGSF e.V. - Das Systemische Institut ist institutionelles Mitglied der DGSF; https://www.dgsf.org/

Systemischer Verbund - https://www.systemischer-verbund.de/

3abw (Arbeitsgemeinschaft der staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Baden-Württemberg)

Weitere Weiterbildung für Psycholog*innen (Aus- und Weiterbildungsinstitut der Universitätsklinik Freiburg, AWI): Psychoanalytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Weitere Weiterbildung berufsübergreifend (FFAK e.V.: Systemisches Weiterbildungsinstitut) Paar- und Familientherapie/ Systemische Therapie und Beratung

Systemisches Institut (SI) für Aus- und Weiterbildung am Universitätsklinikum Freiburg

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
 

Geschäftsstelle SI: Eugen-Martin-Str. 4, 79106 Freiburg, Tel. 0761 270-68824,

Ambulanz des Systemischen Instituts: Eugen-Martin-Str. 4, 79106 Freiburg,