Zu den Inhalten springen

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Finden Sie schnell und rund um die Uhr Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu unseren Leistungen und Ihrem Aufenthalt. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Urologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen des Harntrakts bei Männern und Frauen sowie mit Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane befasst. Dazu gehören Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre sowie Prostata, Hoden, Samenleiter und Penis. Zu den häufig behandelten Erkrankungen zählen Harnwegsinfektionen, Nierensteine, Harninkontinenz, erektile Dysfunktion und Prostatabeschwerden.

Wir führen eine Vielzahl von Untersuchungen durch, darunter:
- Urinanalyse
- Bluttests
- Ultraschalluntersuchungen
- Uroflowmetrie (Messung der Harnflussrate)
- Blasenspiegelung (Zystoskopie)
- Biopsien (z. B. Prostatabiopsie)
- Urodynamische Tests (zur Beurteilung der Blasenfunktion)

Die Behandlung hängt von der Größe und Position des Steins ab. Mögliche Behandlungsmöglichkeiten sind:
- Erhöhte Flüssigkeitszufuhr und Schmerzmittel
- Medikamentöse Steinauflösung
- Stoßwellenlithotripsie (Zertrümmerung der Steine mittels Schallwellen)
- Ureteroskopie (Entfernung des Steins durch die Harnröhre)
- Perkutane Nephrolithotomie (operative Entfernung durch die Haut)


Finden Sie schnell, was Sie benötigen