Zu den Inhalten springen
Titel:Randomisierte, multizentrische klinische Studie Phase II zur Regeneration von   Knorpelläsionen im Knie unter Verwendung von auf nasalen Knorpelzellen     basierender Gewebe- (N-TEC) oder Zelltherapie (N-CAM)
Einschluss:

  • Der Patient hat ein oder zwei symptomatische Knorpeldefekte der Stufe 3 oder 4 (nach ICRS Klassifikation) an der femoralen Kondyle und/oder der Trochlea des Knies.
  • Der Patient hat eine maximale Basispunktzahl von <75/100 im KOOS Kniefragebogen
  • Die Gesamtgrösse der Knorpeldefekte ist zwischen 2 und 8 cm2 (Einschätzung nach MRI)
Status:In Vorbereitung
Ansprechpartner:

Studienleiter - Prof. Dr. Philipp Niemeyer

Prüfer -Dr. Tayfun Yilmaz

Stellvertreter -

Weitere Informationen:

ClinicalTrials.gov

DRKS00010673

Titel: Wirksamkeit der operativen Behandlung von Knorpelschäden des Kniegelenkes mit autologer Knochenmarkaspiratkonzentrat-Implantation (m-BMACI) versus Matrix-assoziiertem autologen Chondrozyten-Implantat (m-ACI)
Einschluss:

  • Defekt: isolierte  chondrale Einzelläsion Grad III oder IV (Nach ICRS)
  • Defektgröße: > 4cm² bis zum gesunden Knorpel. Bestimmung mittels MRT und Arthroskopie vor der Randomisierung
Status:In Vorbereitung
Ansprechpartner:

Studienleiter - Prof. Dr. Philipp Niemeyer

Prüfer - Dr. Gerrit Bode

Stellvertreter -Dr. Kaywan Izadpanah

Weitere Informationen:
Titel:Prospektive, randomisierte, offene, multizentrische klinische Phase II Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung von großen Knorpelschäden im Knie (4-10 cm2) mit 3 verschiedenen Dosen des ACT-Produkts co.don chondrosphere®
Einschluss:

  • Male or female patients, age: between 18 and 50 years
  • Defect: isolated ICRS grade III or IV single defect on medial or lateral femoralcondyle, trochlea, tibia and retropatellar defects
  • Defect size: ≥ 4 to 10 cm2 after debridement to healthy cartilage; chondral lesions,including osteochondritis dissecans on femoral condyle, trochlea, tibia,retropatellar defects up to 6 mm in depth. Assessment with MRI at Screening and perestimation during arthroscopy prior to randomization
  • Remaining bone lamella: localised at medial and lateral femoral condyle, trochlea,tibia, retropatellar defects
Status:

Rekrutierung beendet

Ansprechpartner:

Studienleiter -  Dr. Gerrit Bode

Stellvertreter - Dr. Kaywan Izadpanah

Weitere Informationen:

ClinicalTrials.gov

DRKS00004440

Titel:Globale, prospektive, multizentrische, nicht randomisierte, kontrollierte Nicht-Unterlegenheitsstudie zur Beurteilung der Symptomlinderung bei Patienten mit medialer Kniearthrose, die mit dem KineSpring® Knieimplantat zur Lastreduktion behandelt wurden, verglichen mit HTO
Einschluss:

  • Isolierte, mediale  Knie Osteoarthritis (Kellgren Lawrence ≥2)
  • WOMAC Schmerz Score von ≥40 (Skala 0-100)
Status:Rekrutierung beendet
Ansprechpartner:

Studienleiter- Dr. Gerrit Bode

Weitere Informationen:

ClinicalTrials.gov

DRKS00004388

Knorpelregister Knie

Titel:Knorpelregister DGOU, Modul Knie - Eine Registrierungsdatenbank zur Erfassung der Effektivität und Sicherheit von operativen Knorpeltherapien
Einschluss:

  • Geschlecht:  Beide, männlich und weiblich
  • Mindestalter:  18   Jahre
  • Höchstalter:  kein Höchstalter
  • sämtliche Patienten die in den Zentren mit einer operativen Therapie bei einem Knorpelschaden behandelt werden
Status:Rekrutierung offen
Ansprechpartner:

Prof. Dr. Philipp Niemeyer

Weitere Informationen:

DRKS00005617

Knorpelregister Sprunggelenk

Titel:Knorpelregister DGOU, Modul Sprunggelenk - Eine Registrierungsdatenbank zur Erfassung der Effektivität und Sicherheit von operativen Knorpeltherapien am Sprunggelenk
Einschluss:

  • Geschlecht:  Beide, männlich und weiblich
  • Mindestalter:  18   Jahre
  • Höchstalter:  kein Höchstalter
  • sämtliche Patienten die in den Zentren mit einer operativen Therapie bei einem Knorpelschaden behandelt werden
Status:Rekrutierung offen
Ansprechpartner:

Prof. Dr. Philipp Niemeyer

Weitere Informationen:

 DRKS00005617

Knorpelregister Hüfte

Titel:Knorpelregister DGOU, Modul Hüfte - Eine Registrierungsdatenbank zur Erfassung der Effektivität und Sicherheit von operativen Knorpeltherapien am Sprunggelenk
Einschluss:

  • Geschlecht:  Beide, männlich und weiblich
  • Mindestalter:  18   Jahre
  • Höchstalter:  kein Höchstalter
  • sämtliche Patienten die in den Zentren mit einer operativen Therapie bei einem Knorpelschaden behandelt werden
Status:Rekrutierung offen
Ansprechpartner:

Prof. Dr. Philipp Niemeyer

Weitere Informationen:

 DRKS00005617

Titel:Prospektive, multizentrische, einarmige klinische Phase III Prüfung zur Beurtei-lung der Wirksamkeit und Sicherheit von NOVOCART® Inject plus bei der Be-handlung von Knorpelschäden im Knie
Einschluss:
Status:In Vorbereitung
Ansprechpartner:

Studienleiter - Dr. Kaywan Izadpanah

Stellvertreter -Dr. Gerrit Bode

Weitere Informationen:

 

Titel:A clinical Study to Evaluate the Safety and Effectiveness of NOVOCART 3D plus compared to Microfracture in the Treatment of Articular Cartilage Defects of the Knee
Einschluss:

  • Defekt: isolierter Knorpelschaden an Femurkondyle oder Trochlea am Knie
  • Defektgröße: ≥ 2 und ≤ 6cm²
  • Intakte Gelenkfläche (≤ Grad II nach ICRS)
Status:Rekrutierung offen
Ansprechpartner:

Studienleiter - Dr. Tayfun Yilmaz

Stellvertreter - Dr. Kaywan Izadpanah

Weitere Informationen:

ClinicalTrials.gov