Zu den Inhalten springen

Ansprechpartner:
Jule Reinalter, M.Sc.

Die oberflächengeführte Strahlentherapie (Surface Guided Radiation Therapy, SGRT) ist eine neue Technik, bei der ein 3D-Oberflächen-Scansystem verwendet wird. Dies dient der 3D-Überwachung der Patientenoberfläche zur Lagerungsüberwachung, zur Überwachung der Oberfläche während der Bestrahlung sowie zum atembasierten Gating. Diese Technik ermöglicht beispielsweise die Bestrahlung in tiefer Inspiration (Deep Inspiration Breath Hold, DIBH), die vor allem für Patientinnen mit linksseitigem Brustkrebs mit dem Ziel der Dosisreduktion in Herz und Lunge eingesetzt wird.

In diesem Zusammenhang arbeiten wir derzeit an folgenden Projekten:

  • Vergleich der Bestrahlung in tiefer Inspiration (DIBH) mit der Bestrahlung in freier Atmung hinsichtlich einer Dosisreduktion in Herz und Lunge
  • Vergleich verschiedener Bestrahlungstechniken (3D, VMAT)  
  • Vergleich von Protonenplanung und Photonenplanung sowie Abschätzung des sekundären Krebsrisikos
  • Analyse der Bestrahlungszeiten mit SGRT/ohne SGRT, mit DIBH/ohne DIBH
Leiter der Medizinischen Physik

Prof. Dr. sc. hum. Dimos Baltas
Tel.: +49 761 270-94821
Fax: +49 761 270-95530

dimos.baltas@uniklinik-freiburg.de

Stellvertreter

Dr. rer. nat. Michael Kollefrath
Tel.: +49 761 270-95810
Fax: +49 761 270-95530

michael.kollefrath@uniklinik-freiburg.de

Assistent und Sekretariat

Christian M. Fabini
Tel.: +49 (0) 761 270 94821
Fax: +49 (0) 761 270-95530

christian.fabini@uniklinik-freiburg.de