Ansprechpartner:
Tobias Fechter, M.Sc.
Montserrat Carles Fariña, Ph.D.
Jule Reinalter, M.Sc.
Die Bildgebung ist ein zentraler Bestandteil der Strahlentherapie und dient nicht nur der Diagnostik, sondern bildet auch die Grundlage der Bestrahlungsplanung. Neben der Antwort auf die Frage, wo genau Dosis appliziert werden soll, also beispielsweise der Lokalisation des Tumors und der Risikoorgane, ist die Bildinformation zudem die Basis der Dosisberechnung. Die letztliche Dosisverteilung hängt maßgeblich von den Eigenschaften des bestrahlten Gewebes ab, welche beispielsweise anhand von CT-Bildern identifiziert werden können. Darüber hinaus kommt die Bildgebung auch während des Therapieverlaufes zum Einsatz, beispielsweise um die Lagerung des Patienten oder mögliche Veränderungen in der Anatomie zu überprüfen.
Unsere Forschung beschäftigt sich mit verschiedensten Fragen im Bereich der Bildgebung und Bildverarbeitung, beispielsweise der softwarebasierten Identifikation und Konturierung bestimmter Organe, der Korrektur von Bildartefakten oder der Berücksichtigung von Organbewegungen während der Bildaufnahme.
Konkret arbeiten wir derzeit an folgenden Projekten:

Prof. Dr. sc. hum. Dimos Baltas
Tel.: +49 761 270-94821
Fax: +49 761 270-95530

Dr. rer. nat. Michael Kollefrath
Tel.: +49 761 270-95810
Fax: +49 761 270-95530

Christian M. Fabini
Tel.: +49 (0) 761 270 94821
Fax: +49 (0) 761 270-95530