

8
6/2016
Bogenschießen, auf Bäume klettern und nach einem Schatz suchen:
Der Familienservice organisiert für die Kinder der Beschäftigten
der Uniklinik ein buntes Ferienbetreuungsprogramm für 2017
Wo immer Sie das Smart-Link-
Symbol im Heft sehen, gibt es
ergänzend eine weiterführende
Internetseite. Geben Sie den Be-
griff in das Smart-Link-Fenster
im Intranet ein und Sie gelangen
auf die gewünschte Seite. Das
Fenster finden Sie rechts ober-
halb des Blauen Bretts.
Was ist eigentlich
der Smart-Link?
Beratung
im Überblick
Hier berät Sie eine Fachperson
vertraulich, welche Beratungs-
einrichtung der Uniklinik Ihnen
mit Ihrem individuellen Anlie-
gen oder Problem weiterhilft.
Auf Wunsch werden Sie gerne
dorthin vermittelt.
Sie können sich aber auch jeder-
zeit wie bisher direkt an die An-
laufstellen wenden:
Zentrales
Info-Telefon
61333
Das Schulungs-Zentrum am Kli-
nikrechenzentrum bietet allen
Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
tern als zentrale Fortbildungs-
einrichtung ein breites Leis-
tungsspektrum aus offenem
Programm und aus maßge-
schneiderten,
abteilungsinter-
nen Seminaren.
Schulungszentrum
Smartlink
Schulungs-
Zentrum
Beratung im Überblick
Für Beschäftigte mit Beratungs-
bedarf gibt es eine zentrale
Nummer:
Herausgeber:
Der Vorstand des Universitätsklinikums Freiburg
Verantwortlich:
BenjaminWaschow, Leiter Unternehmenskommunikation
Redaktion:
Heidrun Wulf-Frick, Franziska Kiele
Anschrift:
Breisacher Straße 153, 79110 Freiburg, Tel.: 0761/2 70-1 8290, Fax: 0761/2 70-96 1 9030,
redaktion@uniklinik-freiburg.de,
www.uniklinik-freiburg.deFotos:
Universitätsklinikum, Britt Schilling, Privat, Fotolia (5)/Giraphics/
magele-picture/egorka87/dip (2), Emons Verlag
Produktion:
Kresse & Discher GmbH, Marlener Straße 2, 77656 Offenburg
Druck:
Badische Offsetdruck Lahr GmbH, Hinlehreweg 9, 77933 Lahr
Impressum
Welche Organisation für
Patientinnen und Patienten
hat sich 1986 an der
Uniklinik gegründet?
Zu gewinnen ist der
großformatige Kosmos-
Bildband „Juwelen des
Universums“ mit zahlrei-
chen Blicken ins Weltall
Ihre
Lösung senden
Sie mit Ihren vollständigen
Kontaktdaten bitte an:
redaktion@uniklinik-
freiburg.de
Betreff: amPuls Rätsel
6/2016
Einsendeschluss:
13. Januar 2017
Lösung aus dem letzten
Heft:
104 Jahre
Gewinner des Buchs
„Vegetarisch unterwegs im
Markgräflerland“ ist Holger
Stiegeler aus dem Patienten-
service und Dokumenten-
management
Rätsel
DVD-Tipp
„Der Club der roten Bänder“:
Die Serie steht für Freund-
schaft, Zusammenhalt und
Hoffnung. Sechs Jugendliche
mit unterschiedlichen Krank-
heitsbildern treffen im Kran-
kenhaus aufeinander und be-
schließen, den Club der roten
Bänder zu gründen. Gemein-
sam unterstützen sie sich,
erleben viele Abenteuer im
Klinikalltag und wachsen
zu einer verschworenen Ge-
meinschaft zusammen.
Staffel 1 der DVD „Club der
roten Bänder“ gibt es im
Handel. Staffel 2 ist ab Ende
Dezember 2016 erhältlich.
Pro Staffel sind es 3 DVDs.
Abenteuer in den Ferien
Kindergartenkinder
(Drei- bis Sechsjährige)
Ein vielfältiges Betreuungs-
programm mit viel Spaß und
Bewegung erwartet die Kin-
dergartenkinder in der Ferien-
betreuung im „Club Orange“
in der Fehrenbachallee.
Termine:
Pfingstferien:
06.06. bis 09.06.2017
Sommerferien:
14.08. bis 08.09.2017
Schulkinder
(Sechs- bis Zwölfjährige)
Ereignisreiche Wochen liegen
vor den Schulkindern bei der
Ferienbetreuung, die in Ko-
operation mit der Agentur
Cogo durchgeführt wird. Jede
Themenwoche ist gefüllt mit
spannenden Ausflügen und
aufregenden Erlebnissen, bei
denen bestimmt keine Lange-
weile aufkommt.
Termine:
Osterferien:
18.04. bis 21.04.2017
Pfingstferien:
06.06. bis 16.06.2017
Sommerferien:
31.07. bis 08.09.2017
Betreut werden die Kinder
wochenweise von Montag bis
Freitag, von 07.30 bis 16.30
Uhr. An Wochenenden und
gesetzlichen Feiertagen fin-
det keine Betreuung statt.
Sommerferiencamp
(Acht- bis 14-Jährige)
Auf ein unvergessliches Aben-
teuer dürfen sich die Kinder
im Zeltcamp freuen, welches
voller Action und Spaß sein
wird. Bogenschießen wie Ro-
bin Hood, auf Bäume klettern
wie die Affen im Monkeywald
und abenteuerliche Schatzsu-
chen sind nur einige Beispiele
für Aktivitäten, die im Zelt-
camp angeboten werden.
Termine:
Sommerferien:
30.07. bis 05.08.2017 und
06.08. bis 12.08.2017
Das Camp kann für eine oder
zwei Wochen gebucht werden.
Die Anmeldung zur
Ferienbetreuung ist ab dem
01.02.2017 möglich.
Für Rückfragen steht Frau
Lorenz vom Familienservice
unter 2 70-19220 oder unter
familienservice@uniklinik-
freiburg.de zur Verfügung