

3
1/2016
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik, die Hilfe und Beratung
suchen, können sich ab jetzt an das zentrale Info-Telefon wenden
Personalvertretungen, psychoso-
ziale Beratung und Coaching,
gesetzlich Beauftragte sowie
viele weitere Fachberatungen –
für Mitarbeiterinnen und Mitar-
beiter der Uniklinik gibt es zahl-
reiche Möglichkeiten, sich bei
Bedarf beraten und helfen zu
lassen. In dieser Vielfalt war es
manchmal schwierig, auf An-
hieb die richtige Ansprechper-
son zu finden. Nun wurde ein
zentrales Info-Telefon eingerich-
tet, unter dem die Beschäftigten
sich vertraulich beraten lassen
können, welche dieser Einrich-
tungen ihnen mit ihrem individu-
ellen Beratungsanliegen oder
Problem weiterhilft. Das Info-
Telefon ist von Montag bis Frei-
tag von 9 bis 15 Uhr unter der
Nummer 61333 zu erreichen.
Hier können sich Beschäftigte
vertraulich mit ihren Anliegen
melden. „Am Telefon sind nur
Fachleute, die in der psychosozi-
alen Beratung von Beschäftigten
geschult sind“, versichern Dr.
Kerstin Wenninger, Leiterin der
psychosozialen Beratungsstelle,
sowie Priska Beringer von der
Suchtberatungsstelle. Selbstver-
ständlich können die Beschäftig-
ten sich weiterhin direkt an
die einzelnen Beratungseinrich-
tungen wenden.
Sämtliche Beratungseinrich-
tungen für Beschäftigte am Kli-
nikum stellen sich nun erstmals
auch gemeinsam in dem Flyer
„Beratung im Überblick“ vor, um
kurz und gebündelt ihre Arbeits-
schwerpunkte aufzuzeigen. „Wir
möchten, dass sich die Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter besser
orientieren können“, sagt Kers-
tin Wenninger. Im Leitbild des
Klinikums sei das Ziel formu-
liert, den Menschen in den Mit-
telpunkt zu stellen. „Dazu gehö-
ren auch unsere Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter, deren Bedürf-
nisse wir sehr ernst nehmen“,
sagt Professor Dr. J. Rüdiger Sie-
wert, Leitender Ärztlicher Direk-
tor und Vorstandsvorsitzender
des Klinikums. „Ich halte das
zentrale Info-Telefon für eine
hervorragende Einrichtung, um
unseren Beschäftigten das breite
Beratungsangebot noch bekann-
ter zu machen. Nehmen Sie es in
Anspruch!“
Beratung im Überblick
Beratung imÜberblick
Das zentrale Info-Telefon und die Beratungseinrichtun-
gen sind im Intranet nicht mehr rechts unter „Rat und Tat“
zu finden, sondern links neben dem Blauen Brett. Unter-
halb des Flyers gibt es „Weitere Infos“ zum Anklicken.
Zentrales Info-Telefon:
61333