PsyMent (PsychoMentale Gesundheit)
PsyMent (PsychoMentale Gesundheit)
Ist ein longitudinales Lehrangebot mit themenspezifischen Workshops zum Umgang mit Herausforderungen und psychischer Belastung im Studium. Ziele der Workshops sind ein Wissenstransfer im Bereich psychischer Gesundheit, eine Förderung von Resilienz und Fertigkeiten zur Stressbewältigung. Zusätzlich bieten wir konkreten Übungen sowie eine Möglichkeit für Austausch, Vernetzung und Unterstützung.
Dieses Angebot richtet sich an Studierende der Fächer Humanmedizin und Jura.
PsyMent für Medizinstudierende
Sommersemester 2025
Entspannungstechniken am Mittwoch, 28.05.25, 18:30-20:30 Uhr
- Einfach mal abschalten - aber wie?! Dieser Frage nähern wir uns durch verschiedene Wege der Entspannung: mal kognitiv, mal ganz körperlich, und immer mit dem Fokus auf dein Wohlbefinden. Du lernst unterschiedliche Techniken kennen, die dir deinen getakteten Studierendenalltag erleichtern.
Stressmanagement am Donnerstag, 05.06.25, 17:30-19:30 Uhr
- Pflichtseminare & online-Vorlesungen, Lernpläne, Hobbies & Freundschaften – wie geht das alles unter einen Hut? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mithilfe von Übungen und Reflexion damit, wie du mit solchen Anforderungen deines Studierendenalltags gut umgehen und Dich langfristig gewappnet fühlen kannst.
PsyMent für Jurastudierende
Sommersemester 2025
Stressmanagement und Selbstregulation richtet sich an Studierende in der Examensvorbereitung
- Wer sich selbst auch in stressigen Momenten regulieren kann, schafft es, Studium und Berufsalltag entspannter und erfolgreicher zu gestalten. In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf deine individuellen Bedürfnisse in der Examensvorbereitung und explorieren, welche Strategien dir helfen können, mit dieser herausfordernden Zeit gut umzugehen.
Diese Veranstaltung findet als Doppelworkshop am Dienstag, 15.07.25 und 22.07.25, 16:30-18:30 Uhr statt.
Der Besuch dieser Veranstaltungen kann im UniAktivPass vom SGM abgestempelt werden:
www.sgm.uni-freiburg.de/angebote/uniaktiv-pass
Workshops geben jeweils 1 Stempel.
Wenn kein Termin passt, dann bietet auch die Zentrale Studierendenberatung einige ähnliche Veranstaltungen an: www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung/studierende/studierende
Anmeldung
Laufen bis 5 Tage vor dem jeweiligen Kurs über unseren MedicAL-Kurs „PsyMent“ oder über den Ilias-Kurs „PsyMent“
Kontakt: psm.psyment@uniklinik-freiburg.de
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptstraße 8
79104 Freiburg
Ambulante Abklärung und Vorgespräche zur teil-/vollstationären Aufnahme:
Privatambulanz Sekretariat
Telefon: 0761 270-68060
Telefax: 0761 270-69430
psychosomatik.direktion@uniklinik-freiburg.de
Anmeldung Ambulanz
(Spezialambulanzen: Esstörungen, Somatoforme Störungen, Transidentität)
Montag - Freitag: 9:00-12:00 Uhr
Telefon: 0761 270-68410
Telefax: 0761 270-66570
Ambulanz, Sekretariate und Anmeldung befinden sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes