Zu den Inhalten springen

Fakultative Lehrveranstaltungen

für Studierende der Medizin, Psychologie und anderer Fakultäten

Wintersemester 2024/2025

"Relevanz für Naturwissenschaften, Psychologie und Medizin - eine interprofessionelle Perspektive"

Das Seminar wendet sich an Studierende der Medizin, Psychologie, Biologie und Physik. Inhaltlich werden Grundlagen der Schlafforschung sowie die klinische Schlafmedizin behandelt.
Die Lehrmaterialien für die Studierenden stehen auf der E-Learning-Plattform "medicAL" der Uni Freiburg zur Verfügung. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.)
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt ebenfalls über "medicAL", hier gehts direkt zur Veranstaltung in medicAL (WS 2024/2025) (Zugangsbeschränkung!)

Seminartermine und -themen WS 2024/2025

Download

Zeit: Termin nach Vereinbarung
Ort: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstr. 5, Hauptgebäude 2. OG
Ansprechpartner: Dr. Simon Maier (simon.maier@uniklinik-freiburg.de)
Zielgruppe: Studierende der Medizin zu Beginn der Promotion
Lernziele:

  • Literatur selbständig recherchieren und verwalten
  • Aufbau einer Promotion kennenlernen
  • Studiendesigns und Fehlerquellen (Bias) in Studien kennenlernen
  • Erlernen grundlegender Konzepte der Programmierung mit R (Programming Language for Statistical Computing)
  • Eigenständige Anwendung von deskriptiver Statistik und Erstellung von Datenplots
  • Selbstständiges Anwenden verschiedener parametrischer und nicht-parametrischer Tests mittels R

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über die E-Learning-Plattform "medicAL" der Uni Freiburg. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.) Hier gehts direkt zur Veranstaltung in medicAL (WS 2024/25) (Zugangsbeschränkung!)

Sommersemester 2025

"Relevanz für Naturwissenschaften, Psychologie und Medizin - eine interprofessionelle Perspektive"

Das Seminar wendet sich an Studierende der Medizin, Psychologie, Biologie und Physik. Inhaltlich werden Grundlagen der Schlafforschung sowie die klinische Schlafmedizin behandelt.
Die Lehrmaterialien für die Studierenden stehen auf der E-Learning-Plattform "medicAL" der Uni Freiburg zur Verfügung. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.)
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt ebenfalls über "medicAL", hier gehts direkt zur Veranstaltung in medicAL (SS 2025) (Zugangsbeschränkung!)

Zeit:Termin nach Vereinbarung
Ort:Seminarraum 2 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstr. 5, Nebengebäude 1. OG
Ansprechpartner:Dr. Simon Maier (simon.maier@uniklinik-freiburg.de)
Zielgruppe:Studierende der Medizin zu Beginn der Promotion
Lernziele:

  • Literatur selbständig recherchieren und verwalten
  • Aufbau einer Promotion kennenlernen
  • Studiendesigns und Fehlerquellen (Bias) in Studien kennenlernen
  • Selbstständiges Anwenden verschiedener parametrischer und nicht-parametrischer Tests mittels R

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über die E-Learning-Plattform "medicAL" der Uni Freiburg. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.) Hier gehts direkt zur Veranstaltung in medicAL (SS 2025) (Zugangsbeschränkung!)

Zeit:Termin nach Vereinbarung
Ort:Seminarraum 2 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstr. 5, Nebengebäude 1. OG
Ansprechpartner:Dr. Simon Maier (simon.maier@uniklinik-freiburg.de)
Zielgruppe:Studierende der Medizin zu Beginn der Promotion
Lernziele:

  • Statistische Grundlagen
  • Selbstständige Anwendung verschiedener parametrischer und nichtparametrischer statistischer Tests mit R
  • Visualisierung von Daten

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über die E-Learning-Plattform "medicAL" der Uni Freiburg. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.) Hier gehts direkt zur Veranstaltung in medicAL (SS 2025) (Zugangsbeschränkung!)