COVID-19 und Krebs
COVID und Krebs - Wie wirkt sich das aus? Dr. Khalid Shoumariyeh, Klinik für Innere Medizin I. Vortrag auf dem Krebsinfotag des CCCF am 06.03.2021
Wie wird COVID in der Familie übertragen? | Dr. Roland Elling, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Vortrag auf dem Krebsinfotag des CCCF am 06.03.2021
Allgemeine Informationen
- „Corona und Krebs“ (DKFZ)
- „Corona, COVID-19 und Krebs – Wissenswertes für Krebspatientinnen und Krebspatienten“ (Krebsinformationsdienst des DKFZs)
- „Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Blut- und Krebserkrankungen“ (Onkopedia)
- „Versorgung von Menschen mit Krebserkrankungen während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie“ (Zentrum für Krebsregisterdaten)
- „1.3 Das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen in Deutschland im Jahr 2020 – Auswirkungen auf die Versorgung von Menschen mit Krebs“ (Krebs in Deutschland
- „SARS-CoV-2-Pandemie und COVID-19-Infektion bei Krebs“ (Journal Onkologie)
- Blogbeitrag: „Was Krebspatienten zum Coronavirus wissen müssen“ (Deutsche Krebshilfe)
Nachrichten/Aktuelles
- Ängste und Depressionen von Krebskranken infolge der Pandemie (idw, 16.10.2024)
- COVID bei Krebserkrankung: Blutplasma von Genesenen verbessert Infektionsverlauf und Überleben (idw, 26.01.2023)
- COVID-19: Impfung schützt auch Menschen mit Blutkrebs (idw, 21.12.2022)
- Covid-Impfung auch für Menschen mit Krebserkrankung ratsam (idw, 14.03.2022)
- „Versorgung von Krebspatienten: Corona-Effekt in der Onkologie“ (Deutsches Ärzteblatt, 2020)
Siehe auch