Die Lebensretter - Klinikpersonal im Dauereinsatz gegen Corona
Intensivmedizin(18.12.2020) Am Mittwoch, 16. Dezember lief im SWR Fernsehen die bewegende Dokumentation "Die Lebensretter - Im Dauereinsatz gegen Corona", über den täglichen Kampf der Intensivmediziner*innen des Universitätskinikums Freiburg.
Der Arzt und Autor Patrick Hünerfeld hat von Anfang der Pandemie bis jetzt Patient*innen und Ärzt*innen im Kampf gegen die Lungenkrankheit Covid-19 in der Freiburger Uniklinik begleitet. Der Film erzählt die bewegenden Geschichten dieser Menschen. Die zweite Welle trifft die Krankenhäuser nun erneut. Wieder stehen die Mediziner*innen vor der Frage, wie es gelingen kann, die steigende Anzahl der Intensivpatienten zu betreuen und zugleich den regulären Krankenhausbetrieb aufrechtzuerhalten.
Barbara - selbst Ärztin - war eine der ersten Corona-Patientinnen in Deutschland. Auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Freiburg kämpfte sie ums Überleben. Schließlich besiegte sie das Virus. Wie geht es Barbara heute? Wie hat sie es geschafft, sich zurück ins Leben zu kämpfen und welche Langzeitfolgen hat die Erkrankung? Auch Clemens ist nur knapp dem Tod entkommen. Er war monatelang auf der Intensivstation, dabei knapp drei Wochen an der Herz-Lungenmaschine. Noch immer kämpft er mit den Folgen seiner Corona-Erkrankung. Die Dokumentation begleitet Clemens und seine Familie durch diese Monate, in denen das Corona-Virus ihr Leben für immer verändert hat. Fälle wie die von Barbara und Clemens zeigen eindrücklich, wie Ärzte und Ärztinnen seit der ersten Corona-Infektionswelle um das Leben von Erkrankten mit schweren Verläufen kämpfen.
Weitere interessante Artikel
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale InformationTelefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 15379110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de