Neuigkeiten aus dem Institut
- Erste CRISPR-Gentherapie zugelassen (3sat NANO, 18.01.2024)
- Deutsche Gesellschaft für Gentherapie bietet Online-Fortbildungen für Interessierte (DG-GT, Juni 2021)
- CRISPR/Cas im Praxistest (Bild der Wissenschaft, Juni 2021)
- Designerbabys aus dem Labor (Bild der Wissenschaft, Juni 2021)
- Die Chancen der Gentherapie besser nutzen (FAZ Verlagsspezial, 14.4.2021)
- "TÜV" für Genscheren soll Gentherapien sicherer machen (PM 26.2.2021)
- Genschere CRISPR/Cas: Werkzeug mit ethischen Problemen (16.10.2020)
- Genesene helfen COVID-19-Erkrankten (BZ, 4.9.2020)
- Neue Studien: CRISPR/Cas9 nicht ohne Risiko (3sat, nano, 28.8.2020, Minute 0 bis 7)
- Plasmaspende für Antikörpertherapie (SWR Landesschau BW, 27.8.2020)
- Biohackers: Interview mit Expert*innen der Universität und des Uniklinikums Freiburg zur neuen Fernseh-Serie (Online-Magazin Universität Freiburg, 20.8.2020)
- Plasma für Corona-Kranke (BZ, 15.8.2020)
Kontakt

Tanja Senn
Public Relations
Universitätsklinikum Freiburg
Institut für Transfusionsmedizin
und Gentherapie
Breisacher Str. 115b
79110 Freiburg
Telefon +49 761 270 73400
tanja.senn@uniklinik-freiburg.de