Cochlea Implantat - Psychologischer Dienst
Cochlear Implant Centrum Freiburg - ICFDas Beratungsangebot unseres psychologischen Dienstes bildet einen wichtigen Baustein in der Versorgung unserer Patienten*innen und ihrer Angehörigen. Wir richten uns dabei nach deren Bedarf, der je nach Lebensalter und „Hörgeschichte“ sehr unterschiedlich sein kann.

Für die betroffenen Eltern:
Eltern nutzen die Angebote des psychologischen Dienstes mit sehr unterschiedlichen Anliegen und Fragestellungen. Häufig sind dies Themen, die in Zusammenhang mit der Verarbeitung der kindlichen Behinderung stehen. Platz finden können auch Fragen aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie oder der klinischen Psychologie. Hier bietet der Dienst Kompetenzen aus der Erziehungsberatung verknüpft mit Fachwissen über besondere Entwicklungsaspekte bei hörgeschädigten Kindern.
Über das Verständnis der Familie als System können bei entsprechenden Anliegen und Fragestellungen auch Familien- und Elternpaargespräche angeboten werden.
Der Spracherwerb des Kindes wird von kognitiven Prozessen mitbestimmt. Über eine psychologische Entwicklungsdiagnostik mit dem Kind können Förderangebote spezifiziert und die Eltern fundiert über zusätzliche Fördermöglichkeiten beraten werden.
Für unsere erwachsenen Patienten*innen:
Eine Hörschädigung betrifft nicht nur das Ohr sondern den ganzen Menschen. Patienten*innen beschäftigen sich mit dem schmerzhaften Verlust ihres Gehörs und erleben Emotionen wie Trauer, Wut oder Enttäuschung. Auch Einschränkungen in der Lebensqualität (z.B. Rückzug aus Gruppenaktivitäten oder Kommunikationsprobleme mit anderen) werden in der psychologischen Beratung häufig thematisiert. Hier sehen wir es als unsere Aufgabe, den Menschen zu stützen, Impulse hin zu einer progressiven Verarbeitung der Hörschädigung zu geben und offensive Strategien im Umgang mit den eigenen Einschränkungen gemeinsam zu entwickeln.
Bei Bedarf unterstützen wir den betroffenen Menschen darin, einen Zugang zu Hilfen am Wohnort (z.B. zu Beratungsstellen oder ambulanter Psychotherapie) zu bekommen.

Erstkontakt für CI-Interessierte sowie Voruntersuchung und Operation
(Informationen/Terminvergabe/Organisation)
CI-Koordination
Killianstraße 5
79106 Freiburg
Telefon: +49 (0)761 - 270 42370
Telefax: +49 (0)761 - 270 96 42370
hno.ci-koordination@uniklinik-freiburg.de
Wir sind zertifiziert: