Phototherapeutische Keratektomie (PTK)
TherapienBei der phototherapeutischen Keratektomie wird mit Hilfe eines Excimerlasers Gewebe von der Hornhautoberfläche abgetragen. Auf Grund der energetischen Eigenschaften des Excimerlasers entsteht dabei keinerlei Schaden im Hornhautgewebe. Dieses Verfahren wird unter anderem zur Behandlung der rezidivierenden Erosio zur Glättung der Augenoberfläche bei Hornhautdystrophien und zur Beseitigung oberflächlicher Hornhautnarben eingesetzt.