Zu den Inhalten springen

AI-PIER

Platform for Infrastructure, Education, and Research in AI

Die AI-PIER (Platform for Infrastructure, Education, and Research in AI) wurde 2023 gegründet, um die Infrastruktur und Kompetenz im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) in der medizinischen Fakultät der Universität und dem Universitätsklinikum Freiburg zu bündeln und Synergieeffekte im Betrieb von hochleistungsstarken GPU (Graphics Processing Units) Servern für das Training großer KI-Modelle zu schaffen. Die Plattform bietet einen Rahmen für die gemeinsame Nutzung der Ressourcen der beteiligen Instituten und Kliniken und fördert den interdisziplinären Austausch zu Training, Optimierung und Implementierung von KI-Modellen im medizinischen Kontext. Das Serviceangebot für Kooperationspartner umfasst Beratung, Fortbildung und Umsetzung von KI-Projekten. Ein Nutzungsangebot der GPU-Ressourcen für externe Dritte befindet sich im Aufbau. 

Das AI-PIER ist eine koooperationsbasierte Einrichtung, d.h. die Nutzer werden von Mitarbeitern der beteiligten Institute und Kliniken betreut. Der Zugang zu den AI-PIER-Dienstleistungen steht sowohl für Angehörige der medizinischen Fakultät Freiburg als auch für externe Nutzer offen. Die Einzelheiten der Zusammenarbeit mit externen Nutzern werden nach Rücksprache festgelegt.

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Dr. Melanie Börries, Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin

Prof. Dr. Tonio Ball, Neuromedical AI Lab

Operative Leitung

Dr. Christian Haverkamp, Institut für Digitalisierung in der Medizin


Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen:
Felix Heilmeyer
Tel.: 0761 270-93282
E-Mail

Bei organisatorischen Fragen:
Dr. Lisa Lyssenko
Tel.: 0761 270-39392
E-Mail