Zu den Inhalten springen

In der Klinik für Frauenheilkunde gibt es seit Januar neu gestaltete Räume und zusätzliche Betten für Patient*innen

"Komfort"-Station Hegar - in neu gestalteten und frisch renovierten Räumlichkeiten bieten sich zusätzliche Betten für Wahlleistungspatient*innen

Helle Zimmer, geräumige Duschen und eine angenehme Atmosphäre: Im Januar wurde auf Station Hegar in der Klinik für Frauenheilkunde der Uniklinik ein Bereich mit frisch renovierten Räumen für Wahlleistungspatient*innen eröffnet. Damit wurde die gesamte Station um neun Betten erweitert. Der neue Bereich ist dabei nicht nur für Patientinnen aus der Klinik für Frauenheilkunde gedacht, sondern auch für Patienten aus der Klinik für Urologie.

Stets im Austausch

Bei der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten wurden die Mitarbeiter*innen der Station eng miteinbezogen. „Wir konnten regelmäßig die Baustelle besichtigen und mitentscheiden, wo beispielsweise Pflegeutensilien am besten aufbewahrt werden können“, sagt Stationsleiterin Annemarie Simon. „Gleichzeitig standen natürlich die Bedürfnisse der Patient*innen im Vordergrund. Da ging es dann auch um grundlegende Dinge, beispielsweise wie hoch die Toilette sein sollte oder wo der Handtuchhalter angebracht wird.“

„Mit dem neuen Bereich können wir uns auch im Team noch einmal besser strukturieren und unsere Prozesse anpassen“, berichtete André Doherr, Pflegedienstleiter der Klinik für Frauenheilkunde.

 

Die "Station Hegar" befindet sich im Gebäude der Klinik für Frauenheilkunde (gegenüber der Klinik für Urologie)