Zu den Inhalten springen

04.02.2025 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ringvorlesung: Arbeitswelten im Wandel

Hybrid-Vortragsreihe der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Alle Infos
08.02.2025 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Infoveranstaltung über Epilepsien

Vorträge für Patientinnen und Patienten sowie Angehörige am 8. Februar / Raum für Fragen und Gespräche

Alle Infos
10.02.2025 bis 28.02.2025

Blockpraktikum WS24-3
Wintersemester 2024/25

Seminare - Praktikum in einer Akademischen Lehrpraxis - Ausarbeitung eines Portfolios

 

Alle Infos
13.02.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

„Wenn Sekunden entscheiden…im Notfall richtig helfen“
Herz-Lungen-Wiederbelebung für Laien und Ersthelfer

14.02.2025 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Jugend Forscht 2025 | Regionalwettbewerb Südbaden

Besuchen Sie uns am 14. Februar 2025 an unserem Ausstellerstand beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht in der SICK-Arena in Freiburg.

Alle Infos
14.02.2025 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

MS-Patient*innenveranstaltung
Aktuelle Erkenntnisse und Therapieoptionen

Erleben Sie spannende Einblicke und Austausch zu Multiple Sklerose – hybrid vor Ort in Freiburg oder online.

Alle Infos
19.02.2025 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Pneumo Curriculum
Online-Fortbildungsreihe

19.02.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Musik im Gartensaal: Duo Legretto

Konzert in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Alle Infos
20.02.2025 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Reha-Tagung 2025

Am 20. Februar findet eine Veranstaltung zum Thema "Fachkräftemangel in der Rehabilitation" statt. Jetzt anmelden!

Alle Infos
01.03.2025 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Fachsymposium zum Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen

 

Samstag, 01.03.2023, 10:00 - 15:00 Uhr / Zell- und Gentherapie: Chancen und Risiken”

 

Am 28.02.2025 findet zum 18. Mal der Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen statt. Anlässlich dieses Tages veranstalten wir, das Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE), ein Fachsymposium. Dieses findet am Samstag, den 1. März 2025 statt und richtet sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an Betroffene. 

Von 10:00 - 15:00 Uhr werden Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Seltenen Erkrankungen in ihren Vorträgen über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse referieren. Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir Vertreter*innen verschiedener Selbsthilfegruppen gewinnen konnten.
Die Ausrichtung und Organisation der Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Zentrum für Angeborene und Erworbene Bluterkrankungen

 

Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, zum Programm, Veranstaltungsort etc. finden Sie auf unserer Veranstaltungswebsite oder auf unserem Programmheft.  

Alle Infos

Bei Fragen zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an:

Veranstaltungsmanagement
Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Freiburg
Telefon: 0761 270-19210
veranstaltung@uniklinik-freiburg.de