Veranstaltungs-Archiv
Sozialrecht bei Krebs – was steht mir zu?
Psychosoziale Krebsberatung
Infoveranstaltung des Tumorzentrums Freiburg – CCCF am 24. Januar 2017 für Betroffene und Interessierte
Alle Infos„Meine wundersame Heilung“
Am 18. Januar 2017 liest Stefanie Gleising in Freiburg aus ihrem Buch über das Wunder der Spontanheilung nach ihrem vierjährigen Kampf gegen den Brustkrebs
Expressive Abstraktionen in der Kinderklinik
Hilko Weerda stellt in der Galerie in der Universitäts-Kinderklinik aus
Kinotalk aktuell: Film ‚Alle Farben des Lebens‘ und Expertengespräch zu Transsexualität
Am 15. Dezember 2016 finden ein Filmabend und ein anschließendes Gespräch mit Experten des Universitätsklinikums Freiburg und einer Selbsthilfegruppe im Kino Friedrichsbau statt
Am Donnerstag, 8. Dezember 2016, läuft in den deutschen Kinos der Film ‚Alle Farben des Lebens‘ an. Er ist das ebenso berührende wie humorvolle Portrait des jungen Ray, der als Mädchen geboren wurde, sich aber als Mann fühlt. Rays Wunsch nach einer Geschlechtsanpassung bringt die ganze Familie in Aufruhr. Nicht zuletzt muss auch der getrennt lebende Vater sein Einverständnis für die anstehende Hormontherapie geben. Um über das noch immer tabuisierte Thema Transsexualität zu informieren und Raum für erste Fragen zu bieten, lädt das Universitätsklinikum Freiburg am Donnerstag, 15. Dezember 2016, um 19 Uhr zu einer Filmvorführung im Kino Friedrichsbau (Kaiser-Joseph-Str. 268-270) ein. Nach dem Film stehen Experten des Klinikums aus den Bereichen Psychotherapie, Hormontherapie und Chirurgie sowie eine Vertreterin der Selbsthilfegruppe ‚Transgender Breisgau‘ für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Karten gibt es im regulären Vorverkauf und an der Abendkasse.
Alle InfosLaser statt Brille?
Informationsveranstaltung zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
PD Dr. Philip Maier und Dr. Sonja Heinzelmann, die die Laser-Behandlung in der Klinik für Augenheilkunde betreuen, informieren über die Laseroperation.
Alle InfosVortrag über Flüchtlings-Nothilfe
Erfahrungsbericht von der Arbeit auf einem Flüchtlingsrettungsschiff im Mittelmeer
Dr. Alexander Supady, Internist und Notfallmediziner an der Klinik für Kardiologie und Angiologie I des UHZ, war für zwei Wochen Crewmitglied auf dem Flüchtlingsrettungsschiff Sea Watch 2, das im Mittelmeer vor der Küste Libyens patrouilliert, um Menschen aus Seenot zu retten. Er schildert am Montag, 12. Dezember 2016, um 18 Uhr im Hörsaal der Frauenklinik seine Eindrücke und Erlebnisse in Form eines Bildvortrages.
Alle InfosEin Hauch von Afrika - Benefiz-Ausstellung in der Kinderklinik
In der Galerie in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Freiburg sind ab sofort bis zum 6. Januar 2017 Malereien des Künstlers Godwin Adjei Sowah aus Accra (Ghana) zu sehen.
Alle Infos„Medizinwissen für Kinder“: Wie funktioniert die Lunge?
Die Lunge versorgt den Körper rund um die Uhr mit lebenswichtigem Sauerstoff. Wie sie genau funktioniert und was zum Beispiel beim Husten passiert, erklären zwei Ärztinnen des Uniklinikums Freiburg am 3. Dezember bei "Medizinwissen für Kinder"
Herz und Diabetes - Aktuell
Wissenschaftliche Tagung
Die Therapie des kardiovaskulären Hochrisikopatienten mit Diabetes stellt uns seit Jahren vor Herausforderungen. Viele der üblichen Standardtherapien zeigen im Kollektiv des Diabetikers deutlich schlechtere und zum Teil unbefriedigende Ergebnisse. Jüngste Studien zeigen hier neue vielversprechende Ansätze auf. Wir, von der Arbeitsgruppe 23 (Herz und Diabetes) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, laden Sie deshalb zu unserer Veranstaltungsreihe „Herz und Diabetes – Aktuell“ herzlich ein.
Alle Infos