Infoabend: Gesunde Augen in jedem Alter
Am Dienstag, 25. Februar 2025 von 18 bis 19 Uhr erfahren Interessierte, wie sich beispielsweise der Grüne Star oder die Makuladegeneration aufhalten lassen / Möglichkeit für Fragen / Keine Anmeldung notwendig
Wie kann ich Grünen Star, altersbedingte Makuladegeneration und andere häufige Augenkrankheiten aufhalten? Und was ist zu tun, wenn erste Beschwerden auftreten? Wie die Augengesundheit möglichst lange erhalten werden kann und welche Möglichkeiten der Vorsorge und Früherkennung es gibt, berichten Expert*innen der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg in der
Infoveranstaltung „Gesunde Augen in jedem Alter“
am Dienstag, 25. Februar 2025
von 18 Uhr bis 19 Uhr
im Hörsaal
Killianstraße 5
79106 Freiburg
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Im Anschluss an einen Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Expert*innen zu stellen.
Schwerpunkt: Grüner und Grauer Star, Makuladegeneration
„Viele Augenkrankheiten lassen sich vermeiden oder ihr Fortschritt deutlich verlangsamen, wenn frühzeitig etwas getan wird. Deshalb möchten wir die Menschen dafür sensibilisieren, auf ihre Augengesundheit zu achten und ihnen die Möglichkeiten der Prävention darstellen“, sagt Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg.
Bei der Veranstaltung werden die Expert*innen der Klinik für Augenheilkunde auf das Erkennen und Behandeln häufiger Krankheiten, wie Grünem oder Grauem Star und der Makuladageneration eingehen und berichten, welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen und was man an präventiven Maßnahmen ergreifen kann.
Zurück
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de